Meeresrauschen in der Ferne, eingängige Trommeln, alte Götter scheinen durch die umliegenden Wälder zu streifen – all das und noch viele Sinneseindrücke mehr kreieren Wardruna mit ihrem traditionellen National Ritual Folk. Sie wecken die nordische Spiritualität mit Songs, die teilweise direkt aus der Wikinger Ära zu stammen scheinen. Traditionelle Instrumente und düster und beschwörend klingender Gesang verbinden sich zu einer Reise durch das ältere Futhark und die nordische Mythologie. Nachdem das Projekt von Einar Selvik bereits an der Serie Vikings mitgewirkt hat, veröffentlichten sie Ende letzten Jahres ihr neues Album „Skald“, das noch ein wenig düster und schwerer sowohl neue als auch ältere Songs präsentiert. Nun – ein Jahr später – bringen Wardruna ihre Kunst auf europäische Bühnen. Am 28.11.2019 verschlägt es den Ausnahmekünstler Selvik mit Band auch nach Wuppertal. Die Historische Stadthalle Wuppertal wird mit ihrem besonderen Ambiente und der phantastischen Akustik einen idealen Ort für die neo-paganen Klänge. Gänsehaut-Momente werden da für die Fans dieser Musik sicherlich garantiert.
Teilweise werden Songs auf der Tour zum ersten Mal live gespielt. Kein Wunder also, dass das Konzert bereits ausverkauft ist. Der Beginn des Konzerts ist für 20.00 Uhr angesetzt. Seht hier zur Einstimmung das Video zur Voluspá:

 

Ihr konntet keine Karten für Wuppertal ergattern? Wardruna hat bereits neue Termine für 2020 angekündigt – allerdings leider keine weiteren Konzerte in Deutschland. Die Termine in Wuppertal und Nürnberg (beide ausverkauft) bleiben also die einzigen in der Republik. Wer aber dennoch auch gern längere Wege auf sich nimmt, kann im nächsten Jahr das Konzert mit einem Urlaub im hohen Norden verbinden und die Konzerte noch ein wenig traditioneller erleben. Hier seht ihr alle Termine dieses und nächstes Jahr:

2019

17.11.2019 Helsinki (FI) – House of Culture
19.11.2019 Gdansk (PL) – Shakespeare Theatre
21.11.2019 Warsaw (PL) – Warsaw Palladium
22.11.2019 Prague (CZ) – Great Hall of Lucerna
23.11.2019 Vienna (AT) – Museumsquartier
25.11.2019 Nürnberg (DE) – Löwensaal
26.11.2019 Paris (FR) – Olympia
27.11.2019 Utrecht (NL) – TivoliVredenburg, Grote Zaal
28.11.2019 Wuppertal (DE) – Historische Stadthalle
29.11.2019 Copenhagen (DK) – DR Koncerthuset
01.12.2019 Stockholm (SE) – Annexet

2020

28 Mar – Oslo (NO) – Sentrum Scene
2 Apr – Kristiansand (NO) – Kilden Teater
3 Apr – Stavanger (NO) – Stavanger konserthus
4 Apr – Bergen (NO) – Grieghallen
30 Apr – Moscow (RU) – Crocus City Hall
1 May – St. Petersburg (RU) – Yubileyny Sports Palace
3 May – Poznan (PL) – Hala Ziemi
4 May – Krakow (PL) – ICE Congress Center
5 May – Bratislava (SK) – Refinery Gallery
7 May – Belgrade (SR) – Sava Centar
8 May – Bucharest (RO) – Arena Romanele
4 Jun – Manchester (UK) – Albert Hall
5 Jun – Dublin (IE) – Vicar St.
6 Jun – Birmingham (UK) – Symphony Hall
7 Jun – Glasgow (UK) – Royal Concert Hall
9 Jun – London (UK) – Royal Festival Hall
10 Jun – Cambridge (UK) – Cambridge Corn Exchange
1 Aug – Savonlinna (FI) – Savonlinna Opera Festival
21 Sep – Reykjavik (IS) – Harpa