Es ist soweit: Wir schreiben das Jahr 2014, und das 25. Wacken Open Air steht an. Das bedeutet Spaß, Mucke und geile Leute.
Faster, Harder, Louder, ist das diesjährige Thema. Wer vergangenes Jahr da war, weiß, dass die Macher von Wacken diese Aussage durchaus ernst meinen. Die letzten Jahre ist das Wacken Open Air zur festen Institution für alle Metalheads geworden und erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Begonnen hat alles im Jahr 1990 mit gerade mal 800 Besuchern. Mittlerweile sind es 75000, was für die Qualität diese Festivals spricht.
In diesem Jahr feiert das Festival das nunmehr 25. Jubiläum, und wartet mit hochkarätigen Stars auf. Das Festivalgelände wurde vergrößert, weitere Attraktionen wie der Metalmarkt, Wackinger Village, Biergarten usw. kamen nach und nach dazu, und auch die Bühnenanzahl wuchs. Mittlerweile können sich die Metalheads vor der True Metal Stage, Black Metal Stage, Party Stage, W.E. T Stage, Beer Garden Stage, und Wackinger Stage tummeln. Seit einigen Jahren steht auf dem W:O:A auch ein großes Zirkuszelt, in dem Wrestling, Öl Catchen und der heiß begehrte Miss Wet T-Shirt Contest stattfinden.
Was ist so ein Mega Festival ohne Musik? Anfangs spielten gerade mal 6 Bands und jetzt sind es über 120, die im ständigen Schlagabtausch zusammen mit den Fans aus aller Welt eine riesen Party feiern. Doch nicht nur Namenhafte Bands wie Saxon, Iron Maiden, Ozzy Osborne, Alice Cooper, Motörhead, Kreator, Slayer und viele weitere sind dort zu Gast, sondern auch internationale Newcomer haben die Chance erhalten und können im jährlich statt findenden Metal Battle ihr Können zeigen. Stimmung ist also garantiert.
Für das 25. Jubiläum, wurden auch schon wieder sehr viele Bands bestätigt und es werden noch weitere hinzukommen. Das Line-up sieht wie folgt aus:
5th Avenue, A Pale Horse Named Death, Accept, Amon Amarth, Anstratus, Apocalyptica & Orchestra, Arch Enemy, Arthemis, Asrock, August Burns Red, Avantasia, Ax´n Sex, Backdawn, Bülent Ceylan, Behemoth, Bembers, Blechblosn, Bring Me The Horizon, C.O.P. UK, Carcass, Children Of Bodom, Chthonic, Collibus, Convivium, Cosmogon, Crematory, Crying Steel, Decapitated, Degradead, Demonic Resurrection, Der W, Devin Townsend Project, Dismorial, Dordeduh, Dunkelschön, Earth Divide, Emperor, Endstille, Eric Fish and Friends, Evocation, Excrementory Grindfuckers, Faun, Fiddler´s Green, Firkin, Five Finger Death Punch, Fleshgod Apocalypse, For The Imperium, Fork, Godsized, Hammerfall, Hatebreed, Hämatom, Heaven Shall Burn, Hell, Hellhound, Hellyeah, Huldre, ICS Vortex, In Mute, J.B.O., John Diva and the Rockets of Love, Kin Beneath Chorus, King Diamond, Knorkator, Kreator, Lacrimas Profundere, Letz-Zep, Los Vagabundos, Mambo Kurt, Masterplan, Megadeth, Motörhead, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Nachtgeschrei, Nailed To Obscurity, Neopera, Nightmare, Omnia, Onkel Tom, Pampatut, Prong, Purest of Pain, Red Hot Chilli Pipers, Roadwolf, Russkaja, Sacred Season, Saltatio Mortis, Santiano, Saor Patrol, Saxon, Schandmaul, Skid Row, Skyline, Slayer, Sodom, Starchild, Steel Panther, The Badpiper, The Ocean, The Vintage Caravan, Timewaves, Torment, Trouble Agency, Van Canto & Special Guests, Victims of Madness, Vogelfrey, Vreid + Guests Sognametal 20 Years,W.A.S.P. W:O:A Firefighters.
Das Line-up dieses Jahres kann sich also mal wieder echt sehen lassen. Frei nach dem Motto:“ Only Killers, No Fillers“, sind absolute Hochkaräter vertreten. Wer aber meint, noch Karten bekommen zu können, der ist ein bischen spät, und wird vermutlich leer ausgehen, da dieses Festival sehr schnell „Sold Out“ war. Genau genommen, war es das wohl schnellste „Sold Out“ aller Zeiten! Glücklich kann sich ergo jeder schätzen, der rechtzeitig eine Karte ergattern konnte. Wer keine Karten mehr bekommen hat, hat aber die Möglichkeit z. B. im Wacken Forum in der Tauschbörse noch das ein oder andere Ticket zu ergattern oder bei einer Festival Bustour mit on Board zu sein. Was das heißt und wie ihr Euch in der Tauschbörse verhalten solltet, das solltet ihr euch auch auf jeden Fall genau durchlesen. Die Tauschbörse wird zwar vom W:O:A Team überwacht, allerdings nur was die Preise angehen, denn überteuerte Ticket Preise werdet ihr dort nicht finden. Durch die neue Personalisierung der Tickets, wird es den schwarzen Schafen, welche meinen, sie könnten sich eine goldene Nase an den Tickets verdienen, das Handwerk zum Glück sehr schwer gemacht.
Alle aktuellen NEWS zu Wacken und was euch noch alles erwartet das könnt ihr auf Webseite von Wacken nachschlagen. http://www.wacken.com
Also, see us on Wacken, rain or shine.