Heute können sich die Fans von Versengold nicht nur über das Wochenende sondern auch über die Live-DVD ihrer Bremer Lieblingsmusiker freuen. Just seit gesern, den 4. November, gibt es Versengold nun auch live fürs Wohnzimmer. Das Konzert im Hamburger Gruenspan vom 23. Oktober 2015 wurde auf einen Silberling gebannt und steht nun für alle Fans zur Verfügung. Zusammen mit dem Label Fuego hat Springchild Productions das einmalige Konzert im Norden der Zeitlos-Tour (-> wir berichteten aus Bochum, -> Wuppertal, und -> Wien) aufgenommen. Die Produktionsfirma hat bereits vorher mit der Band zusammengearbeitet, denn auch das Musikvideo zu „Hoch die Krüge“ stammt aus deren Haus.

Versengold-3

Versengold in Wuppertal 2015

Die DVD trägt den Titel „Versengold – Live in Hamburg“ und soll alteingesessenen und neuen Fans das ganz besondere Versengold-Feeling nach Hause bringen. Nachdem sie im Dezember letzten Jahres bereits eine Live-CD mit ganzen 26 Songs auf zwei CDs veröffentlicht haben, schieben sie nun noch die passenden Live-Bilder hinterher. Einige Ausschnitte davon gab es zuvor bereits auf YouTube zu sehen. Beide Live-Silberlinge gibt es im Versengold-Shop übrigens auch im Bundle, aber hier lest ihr nun erst einmal, ob sich „Live in Hamburg“ überhaupt lohnt.

Die DVD beginnt ebenso wie jedes Konzert der Zeitlos-Tour begann, nämlich mit dem zeitlosen Intro, das auch auf der Rückseite der hübsch gestalteten DVD-Hülle aus Pappe abgedruckt ist. Es folgt gleich der Titeltrack und der altbekannte Song „Wem? Uns!“ und sofort wippt man auch zu Hause auf der Couch mit dem Fuß und singt lauthals mit. Man fühlt sich beinahe so, als wäre man selbst dabei. Für alle, die tatsächlich in Hamburg dabei waren, wird das eine wundervolle Erinnerung sein und für alle, die gar nicht auf der Zeitlos-Tour dabei sein konnten, ist das ein kleiner Trostpreis oder die Versüßung der Wartezeit auf das nächste Konzert.
Besonders mit „Kein Trinklied“ und „Hoch die Krüge“ kommt die Sehnsucht auf die Festival- und Konzertsaion besonders aufkeimen. Der Gesangspart, der komplett dem Publikum überlassen wurde, sorgt sogar für einen Gänsehautmoment, da der Zuschauer sofort merkt, was für eine Atmosphäre im Gruenspan geherrscht haben musste. Man könnte meinen, das elektrisierende Feeling ströme geradezu aus dem Fernseher heraus.

Ein Highlight, das es auf anderen Konzerten der Zeitlos-Tour fast nie gab, ist dann der Song „Schönheit der Schatten“, den Snorre gemeinsam mit Katja von Faun gesungen hat. Der Song im Allgemeinen und besonders live im Duett sorgt nicht nur für Gänsehaut sondern regt auch zum Träumen an. Mit einem Tee und der Wolldecke an einem trüben Herbsttag kann das auch schon einmal zu der ein oder anderen Träne führen. Ganz anders ist es dann bei „Drey Weiber“ und bei „Paules Beichtgang“. Diese und andere Songs reißen einen praktisch vom Sofa und verleiten einen zum Tanzen. Schade, dass Paul seinen Beichtgang nicht (wie beispielsweise in Bochum) mit einem wundervollen Orgelspiel auf dem Keyboard einleitete. Es wäre schön gewesen, das für immer auf einem Silberling genießen zu können. Stattdessen gibt es einen Männerchor, der von den Fans beinahe übertönt wurde.

Versengold-3

Versengold in Bochum 2016

Nach 23 wunderbaren Tracks, die auch Schortis Drumsolo beinhalten, endet die DVD mit dem guten alten „Halunken Betrunken“, nachdem das Hamburger Publikum und nun auch die Fans zu Hause zum „Zauber des Wildfräuleins“ die Gedanken schweifen lassen und träumen konnten. Wie bei jedem Konzert von Versengold, geht die Zeit viel zu schnell vorbei. Aber was wäre eine Live-DVD wenn es nicht ein paar Vorteile gäbe? Wem 23 Songs zu wenig sind, der spielt die DVD einfach nochmal ab oder wählt die Songs aus, die ihm am besten gefallen haben. Und dann spielt man es nochmal und nochmal und nochmal. Oder man wählt aus den Extras aus und blickt noch ein bisschen hinter die Kulissen. Es gibt nämlich zwei Tourpodcasts, ein Interview und Infos zur DVD. In dem Interview erfahrt ihr von allen Musikern kleine Geheimnisse und andere lustige Hintergrundinfos. Die Podcasts führen euch hinter den Vorhang und in den Tourbus. Hier seht ihr beispielsweise den Feueralarm von Wuppertal und wie Band und Fans einfach draußen weiter feierten (-> wir berichteten davon ebenfalls).

Fazit: Insgesamt ist die DVD wirklich gelungen. Sie bringt einem Versengold nach Hause und für eingefleischte Fans wird dadurch ein Traum in Erfüllung gegangen sein. Die Hülle und das Menü der DVD ist liebevoll gestaltet und schön aufgemacht. Das Menü wurde von Song-Ausschnitten unterlegt und die Übergänge vom Menü zum ausgewählten Unterpunkt ist ebenfalls schön gestaltet. Der Sound des Konzertes in Hamburg ist ebenfalls gut, sodass man sowohl Band als auch Instrumente und Fans anständig und klar hört. Aufgenommen wurde das Konzert aus verschiedenen Perspektiven, sodass man einen wunderbaren Über- und Einblick erhält. In dunklen Bereichen beginnt das Bild leider etwas zu rauschen, was aber der Stimmung keinen Abbruch tut. Es ist ja schließlich keine Bluray in HD, sondern eine Live-DVD, die einen Moment des Versengold-Lebens zeigt. Da darf das Bild auch schon mal rauschen. Berauscht ist man am Ende jedenfalls alle mal. Danke dafür!