Versengold-10Als dritte Station ihrer Zeitlos Tour machten Versengold am 3. Oktober 2015 in der Szene in Wien halt, um ihr im Sommer veröffentlichtes Album „Zeitlos“ zu präsentieren. Zu Beginn des Konzerts um etwa 20:40 Uhr versprachen diese bereits, nicht nur ihr neues Album vorstellen zu wollen, sondern auch bekannte und beliebte Klassiker zum Besten zu geben. Doch da man schon das neue Album im Gepäck hatte, musste natürlich auch das Auftreten und die Bühnendekoration etwas verändert werden. Alle sieben Herren waren in weiße Hemden und legere Stoffhosen gekleidet, und waren somit nicht mit ihrem gewohnten Spielmannsgewändern unterwegs. Ein weiterer Blickfang auf der Bühne war ein riesiger goldener Sonnenschirm, der als Sonne diente und je nach Song und Rhythmus von der Lichttechnik unterschiedlich beschienen wurde. Manch einer wird sich auch gefragt haben, ob neue Sonne auch der Grund dafür gewesen war, warum sich der Drummer gleich nach dem zweiten Lied von seinem Hemd verabschiedet hatte oder doch weil ihm schlicht und einfach durch die Bewegung beim Musizieren zu warm wurde.

Zur aktuellen Single „Hoch die Krüge“ wurde dann von der Band mit österreichischem Bier angestoßen, was die Bremer humorvoll damit kommentierten, dass sie hierfür in Norddeutschland normalerweise Becks mit Himbeergeschmack verwenden würden. Mit der Ballade „Frühlingsgruß“ durfte dann das Publikum nochmal in den Genuss eines Songs vom neuen Album kommen. Ein ungewohnt schönes Liebeslied, das Snorre „Schon immer mal“ betitelte, bekam man gleich im Anschluss darauf zu hören. Dieses wurde in die Setlist aufgenommen, da die Band hierfür eine Umfrage vor Tourbeginn Versengold-4gestartet hatten. Für die Band selbst war dieser Musikwunsch etwas überraschend, aber sie wollten ihn ihren Fans natürlich nicht verwehren. Beim nächsten Titel wurden dann alle von Paule mit einer überraschend tiefen Stimme zum Mitsingen der einfachen aber eingängigen Textpassage „Woho“ aufgefordert. Für Geiger Honza klang das Ganze wohl eher wie ein Elch in der Brunftzeit, was natürlich zu schallendem Gelächter führte. Wir finden letztendlich kann jeder für sich selbst entscheiden, ob sich Paule nicht auch noch in einer Metal-Formation versuchen sollte. Trotz des kleinen Saales war die Stimmung in der Menge so ausgelassen und überschwänglich, dass sich einige Damen im Crowdsurfing versuchten. Diese wurden zwar dann nur einige Male von einer Seite zur anderen weitergereicht um vom Vergnügen möglichst viel Erlebnis zu haben, aber alle Beteiligten waren sichtlich amüsiert darüber.

Die beiden Neuzugänge Otje am Bass und Shorty am Schlagzeug wurden den Zuschauern vorgestellt. Mit einem Drum-Solo Versengold-2durfte Shorty dann auch gleich einmal sein Können unter Beweis stellen. Somit war das auch kurz Mittelpunkt des Konzertes, wenn schon den Rest des Abends im Hintergrund und wegen der neuen Bühnendekoration nur überwiegend als Schatten war zu nehmen. Für sein Solo bekam Shorty auch vom Sänger einen roten BH zugeworfen, um diesen anzuziehen. Diesen lehnte er zuerst zwar ab, hatte aber dann doch keine andere Wahl als ihn zu tragen, da Pinto ihm dann dabei half diesen anzulegen. Er trug ihn dann zwar nur um den Hals, aber Gefallen fanden die Fans an dem ganzen Spektakel trotzdem.

Schließlich verabschiedete die Band sich zwar schon, aber natürlich ließen sie es sich nicht nehmen, noch einige Zugaben zu spielen. Eine davon war das allseits beliebte „Ich und ein Fass voller Wein“ bei dem natürlich auch der gesamte Saal mitsang und als gemeinschaftliches Meer auch mitschunkelte. Außerdem durften wir hier miterleben, wie der Song „Einerley“ exklusiv für das Wiener Publikum performt wurde. Alles im allem lässt sich sagen, dass die sieben einen gelungenen Auftritt in Wien hingelegt haben. Wir dürfen darauf hoffen, dass beim Konzert am 09. Oktober 2015 in Wuppertal, welches wir auch begleiten dürfen, noch ein paar weitere Songs des siebten Studioalbums dabei sein werden. Alle Fotos aus Wien gibt es in unserer Galerie (-> hier).