Temperance sind zurück. Die italienische Modern-Melodic-Symphonic-Metallkombo veröffentlichen mit Viridian ihr fünftes Studioalbum, das erste bei ihrem neuen Label Napalm Records. Temperance selber sagen über ihr Album, dass es eine perfekte Verbindung von Grün und Blau sei. Grün stehe für Balance und Harmonie, Blau symbolisiere Vertrauen und Aufrichtigkeit. Mit Viridian erhalte der Hörer genau das – eine perfekt ausbalancierte und harmonische Kombination von drei Singstimmen, ehrliche Lyrics und die Entdeckung neuer Schattierungen des Temperance-Sounds.
Am 24.01.2020 wird das Album erscheinen – wir haben für euch vorab einmal reingehört.

Schneller, härter, besser!

Temperance versteht es, in unnachahmlicher Weise harte Gitarrenriffs, symphonische Harmonien, elektronische Klänge und drei wundervolle Gesangsstimmen zu einem musikalischen Gesamtkunstwerk zu verschmelzen. Was sich bei den Vorgängeralben, insbesondere dem 2018 erschienen Of Jupiter And Moons, abzeichnete, ist bei Viridian nun endgültig zu dem Markenzeichen der Italiener geworden. Es ist deutlich hör- und spürbar, dass die Band als Ganzes in den vergangen zwei Jahren noch weiter zusammengewachsen ist. Einzigartig in ihrem Genre verweben Temperance gleich drei völlig unterschiedliche Stimmen zu einem Gänsehautgefühl. Alessia Scoletti verleiht den Songs dank ihrer weichen aber kraftvollen Stimme eine starke Sanftheit, Michele Guaitoli gibt mit seinem kräftigen Timbre die nötige Struktur, während die schroffen Vocals von Marco Pastorini das gewisse Etwas von Temperance unterstreichen.
Mit Viridian ist Temperance ein Gesamtkunstwerk gelungen, das zum Zuhören, Mitfiebern und Träumen einlädt. Wer den vorab bereits als Video veröffentlichen „Song My Demons Can’t Sleep“ bereits kennt, hat schon eine gute Vorstellung vom neuen Album bekommen. Inspirierende Texte wie bei „Gaia“, mitreißende Melodien wie beim namengebenden Song „Viridian“ oder auch mal einen Moment der Nachdenklichkeit bei „Catch The Dream“ – Temperance lassen den Zuhörer keinen Moment los. Von den ersten Riffs bis zum letzten Schlussakkord bleibt die Aufmerksamkeit gefesselt.
Temperance haben mit Viridian die perfekte Verbindung von Blau und Grün geschaffen. Wie sie es versprochen haben, ist der Silberling harmonisch, ausbalanciert und ehrlich. Das neue Album ist eine konsequente Weiterentwicklung ihres bisherigen Weges. Ganz Temperance, aber auch mit neuen, vielleicht ein wenig düstereren Schattierungen als bisher.

Fazit

Mit Viridian könnte das Jahr 2020 nicht besser starten. Temperance hat ein starkes Album geschaffen, welches die Stärken der einzelnen Bandmitglieder hervorhebt, ohne dass daneben die anderen Musiker untergehen. Im Gegenteil ergänzen sich Drums, Gitarre, Bass, Piano und Gesang zu einem harmonischen Ganzen, mit den nötigen Ecken und Kanten.
Viridian hat bereits jetzt gute Chancen mein persönliches Albumhighlight 2020 zu werden.