Am 26.2. präsentieren die Damaged Goods – eine DJ-Formation bestehend aus Herrn Brand, Reklovski und Marco Flöß – im Hafenklang in Hamburg das Stockholm Syndrome-Festival. Stockholm Syndrome? Sollen dort etwa Menschen in Geiselhaft genommen werden? Mitnichten! Allerdings wird man sich schon denken, dass die dort gebotene Musik etwas mit Stockholm zu tun haben muss. Und da liegt man absolut richtig: drei der dort vier auftretenden Bands stammen aus der schwedischen Hauptstadt. Das Line-up besteht aus den Holograms, A Projection, Then Comes Silence und Liste Noire, den einzigen Nicht-Stockholmern. Der Abend wird dann das DJ-Trio Damaged Goods abrunden.
Der Headliner des Abends wird die vierköpfige Band Holograms sein. Die aus Andreas Lagerström, Anton Strandberg, Anton Spetze und Filip Spetze bestehende Formation ist seit 2011 aktiv. Sie selbst ordnen sich dem Genre Forever zu. Was auch immer man sich darunter vorstellen darf, in Hamburg werden sie es dann schlussendlich zeigen. Man darf gespannt sein.
Zunächst aber tritt die Post Punk-Band A Projection auf die Bretter, deren Sound an Joy Division, The Cure und Depeche Mode erinnern. Anlässlich des Stockholm Syndrome-Festivals bereisen sie Deutschland jetzt zum dritten Mal. Derzeit arbeiten die fünf sympathischen Jungs im Studio am Nachfolger ihres Debütalbums Exit. Vielleicht wird man auf dem Festival in den Genuss des ein oder anderen Songs kommen.
Rau und düster wird es vorher mit Then Comes Silence, die ihre ganz eigene Art und Weise von Darkwave, Goth und Gaze präsentieren werden. Die Newcomer Liste Noire stammen aus Berlin und werden den Abend eröffnen. Erst vor einem Jahr haben sich Alice Gift (Gesang, Gitarre), Oberst Panizza (Keyboard) und der Schwede (!) Kali Fagerberg (Gitarre, Keyboard) zusammengefunden. Ihr Sound ist tanzbar, aber eher düster, weshalb sie ihn als „Disco noir“ bezeichnen.
Nachdem die vier Bands ihr Darbietungen zum Besten gegeben haben, laden die Damaged Goods zur Aftershow-Party ein.
Es wird also einiges an Qualität geboten, weshalb man doch einen Kurztripp nach Hamburg in seine Planungen einbauen sollte.
Karten gibt es auf Ticketmaster (-> hier) für 15,05 € (zzgl. Versand), Einlass ist ab 20.00 Uhr.
Hier noch die Anschrift des Clubs Hafenklang: Grosse Elbstr. 84, 22767 Hamburg