Weihnachten wird vorverlegt: Elektronische Klänge leiten die Weihnachtssaison 2017 ein. Alle Jahre wieder kommt das Christuskind. Dagegen kann man nichts machen. Mancher freut sich und manch anderer kann es kaum erwarten bis es endlich vorbei ist. Um die Weihnachtszeit besinnlich und angenehm zu verbringen, muss vorher eine ordentliche Party her und die liefert der Kulttempel Oberhausen. Mit diversen Partys und Konzerten begleitet einen das Programm des Kulttempels durch den Dezember. Sogar der Heiligabend wird rockig im Glanz der 80er und 90er erstrahlen. Zuvor wird die kleine, aber feine Location im Ruhrgebiet aber von diversen elektronischen Beats ordentlich erschüttert werden.
Am 23.12.2017 werden die Lichterketten gegen Scheinwerfer und die Weihnachtssänger gegen drei grandiose Bands der schwarzen Elektroszene ersetzt. Mit vielen Beats und massig elektronischen Rhythmen kann vor dem Fest getanzt und gefeiert werden. Gastgeber dieses Spektakels sind [:SITD:] und sie haben sich elektronische Unterstützung geholt. Bevor die Herren ihr aktuelles Album „Trauma: Ritual“ in ihrer Heimat vorstellen, wollen ES23 und Noisuf-X ebenfalls ihren Heimvorteil nutzen und das Ruhrgebiet zum Tanzen bringen.
Hier gibt es das offizielle Musikvideo zu dem Song Genesis für euch zur Einstimmung:
Hatten [:SITD:] ihr neues Album bereits im März und April in ausgewählten Locations live präsentiert, gibt es nun für die Heimatstadt Oberhausen ein Vorweihnachtsgeschenk. Mit dem Event Heimat:Ritual kommt daher nun ein rasanter Abend auf uns zu! Auch ES23 haben im Frühjahr bereits ihr aktuelles Album herausgebracht. Es trägt den Titel „Erase My Heart“ und wird in Oberhausen wohl auch mit von der Partie sein. die neueste Veröffentlichung von Noisuf-X hingegen liegt bereits im vergangenen Jahr. Man darf gespannt sein, ob es von der Kombo nicht noch den ein oder anderen neuen Song zu Weihnachten geben wird.
Eines ist jedoch klar: Von beliebten Tracks bis hin zu neuen musikalischen Klängen, das Elektroherz wird an diesem Abend vollends auf seine Kosten kommen. Mit günstigen 20 Euro könnt ihr schon bei diesem einzigartigen Ereignis dabei sein, Tickets gibt es beispielsweise bei Eventim (-> hier). Doch für unentschlossene gibt es noch Karten an der Abendkasse für 25 Euro. Immer noch ein Wahnsinnsschnapper für diese Topacts.
Stille Nacht, heilige Nacht war gestern, nun heißt es: elektronische Nacht, basslastige Nacht!