Heuer feiern Sabaton ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum, veröffentlichen ein neues Studioalbum und starten ihre Welttournee in Amerika. Doch für die vielbeschäftigen Schweden ist dies kein Grund, ihr eigenes Festival ausfallen zu lassen. Im Gegenteil wartet auch die 12. Ausgabe mit einem großartigen Aufgebot lokaler und internationaler Bands auf. In Falun geht es vom 14. bis zum 17 August daher wieder hoch her!
Der Mittwoch steht dabei ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung unter der Schirmherrschaft des Radiosenders Dala Pop. Dabei wird kleineren, unbekannten Bands eine Plattform geboten, sich dem bunt gemischten Publikum zu präsentieren. Auch dieses Jahr bekommen 6 schwedische Bands die Chance, ihre Fangemeinde zu erweitern.
Offizieller Startschuss für das Sabaton Open Air ist dann am Donnerstag, wenn um 16:30 Uhr die Besucher eingelassen werden. Ab da ist auch das vollständige Festivalgelände für die Fans geöffnet, auch wenn nur die kleinere Primo Victoria Stage bespielt wird. Wer meint, eine Anreise bereits so früh würde sich nicht lohnen, der irrt gewaltig. Das SOA wartet bereits am Donnerstag mit einigen musikalischen Leckerbissen auf. So eröffnen Manimal kurz nach Türöffnung bereits den Abend. Neben Serenity oder Ensiferum werden auch Apocalyptica die Stage rocken. Den Rausschmeißer machen am Donnerstag NorthTale mit ihrem allerersten Auftritt überhaupt.
Am Freitag geht das Feiern weiter mit Chrystal Viper, Brothers of Metal, Alestorm und Bloodbound. Als Headliner des Abends konnte U.D.O. gewonnen werden. Der Abschluss des Freitags wird piratig, australisch-piratig. Lagerstein aus Down Under werden auf der Primo Victoria Stage bestimmt nochmal alles geben, bevor sie die Fans in die schwedische Nacht entlassen.
Frozen Crown eröffnen den letzten Festivaltag auf der Primo Victoria Stage. Auf der Heroes Stage spielen am Samstag unter anderem Visions of Atlantis und Gloryhammer. Und wer, wenn nicht die Jubilare und Namensgeber höchstselbst, kommt für den Headliner des Abends in Frage? Natürlich werden Sabaton auf der Heroes Stage wieder eine feurige Show für ihre Fans abliefern. Als letzte Band nicht nur des Samstags, sondern des gesamten Festivals, spielen Elvenking aus Italien.
Neben den vielen musikalischen Highlights wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Verschiedene Essensbuden bieten den hungrigen Metalheads diverse Köstlichkeiten zu einem vernünftigen Preis.
Neben den offiziellen Merchständen gibt es auch einige Stände an „Metalzubehör“, um sich passend auszurüsten. Auch für die kleinen Metalheads wird auf dem Sabaton Open Air in der speziellen JR V.I.P. Area gesorgt. Kids von 0-13 werden von einer ausgebildeten Crew betreut und dürfen einige tolle Erfahrungen machen. So soll zum Beispiel Udo Dirkschneider für ein Schwätzchen vorbeischauen und Liv Sin wollen mit den Youngsters musizieren. Magier George wird ebenfalls seine Aufwartung machen und den Kindern eine buchstäblich magische Zeit bescheren.
Zwei Besonderheiten des Sabaton Open Airs gilt es hier speziell zu erwähnen. Zum einen wird auf dem Festival – wie praktisch überall in Schweden – Kartenzahlung bevorzugt.
Zum anderen kommt auf dem Festival die strenge schwedische Alkoholgesetzgebung natürlich auch zur Anwendung. Was für Nordländer logisch und normal ist, klingt für uns „Südländer“ eher ungewohnt: Alkohol wird ausschließlich in einem gesonderten und vom restlichen Festival abgetrennten Bereich ausgeschenkt. Es ist verboten, selber Alkohol mitzubringen oder den im Barbereich erstandenen Alkohol in die anderen Bereiche mitzunehmen. Entsprechende Eingangskontrollen zum Festival bzw. beim Verlassen des Barbereichs werden sorgfältig durchgeführt.
Was? – Sabaton Open Air
Wann? – 14.08. bis 17.08.2019
Wo? – Lugnet, Falun, Schweden
Tickets sind ab 66 € erhältlich.