Am zweiten Mai-Wochenende wurde es in den Kölner Messehallen kunterbunt und phantastisch. Die Role Play Convention (kurz RPC) lud zu einem zweitägigen Spektakel ein, das in Sachen Rollenspiel einiges zu bieten hatte. Trotz des Regens trafen viele Menschen aufeinander, ob im Kostüm oder mit der Kamera immer im Anschlag, auf der Suche nach tollen Motiven.
In den Messehallen angekommen, wurde man von den ganzen Eindrücken erst einmal völlig überrollt und hatte möglicherweise Schwierigkeiten sich trotz Plan zu orientieren. Die beiden Hallen wurden draußen durch einen Mittelaltermarkt verbunden, wo die Bühne sofort zum Verweilen einlud, denn die schwedische Piraten-Band „Ye Banished Privateers“ spielten auf und entführten das Publikum in eine andere Welt. Es flogen Schuhe, die Bühne wackelte und auch eine Flasche ging auf einem Kopf zu Bruch. Die Schweden brachten den absoluten Spaß, sodass man den Regen einfach mal vergessen konnte.
Wieder zurück in der Halle, lief man dann auch direkt den nächsten Gestalten in die Arme: Im Zombielager schlichen und krochen zahlreiche Untote herum, stets bewacht von Soldaten, die bis an die Zähne bewaffnet waren. Ihre Show dehnte sich am zweiten Tag auf die ganze Messe aus, als sie einige junge Frauen durch die Hallen eskortierten und ein Zombie sie verfolgte. Ohne Rücksicht auf Verluste verteidigten sie ihre Schützlinge, sodass der Zombie beinahe rückwärts in andere Besucher hineingestolpert wäre. Glück für alle, dass niemand zu Schaden kam.
In anderen Arealen der RPC traf man auf andere Sagengestalten, Filmfiguren und Menschen, die sich an PC-Pools oder Spieltischen zusammen fanden und aktuelle Spiele testeten. Von „Risen 3“ bis zum „Schwarzen Auge“ war alles dabei, was das Spielerherz begehrt, doch auch für andere Vorlieben war gesorgt. Im Lesecafé konnte man sich daher bei einer Lesung von Wolfgang Hohlbein entspannen, bevor man sich wieder in die Welt der Phantasie stürzte.
Ein Autogramm von „Game of thrones“-Darsteller James Cosmo war einigen zu teuer, aber für die eigene Kamera lächelte er jedem herzlich zu. Auf der RPC waren einige bekannte Gesichter der Gaming- und Rollenspiel-Szene zu sehen. Auf der Bühne gab unter anderem auch Jan Hegenberg sein Material zum Besten. Ein besonderes Highlight war am Sonntag dann allerdings „Schandmaul“, die auf der Convention eine exklusive Akkustik-Show spielten. Mit viel Witz und Charme, brachten sie die Sonne nach Köln zurück, wurden dabei aber fast vom Wind von der Bühne geweht. Bei der anschließenden Autogrammstunde war die Schlange daher auch sehr lang, daher verabschiedeten sich viele schon vor Ende aus der kunterbunten Welt der Role Play Convention 2014.
Hier geht es zu den Fotos.