Prophecy Productions ist bei weitem kein Großlabel, dafür aber ein einzigartiger Tummelplatz für atmosphärische Musik. Bands im Roster sind mal eher vom Folk Rock geprägt (u.a. Empyrium, Dornenreich), mal spirituell und postmodern-metallastig mit Bands wie Alcest, Arcturus oder The Vision Bleak, und mal schlägt
man in den Tochterlabels Lupus Lounge (u.a. Eïs, Helrunar, Negură Bunget) und Cold Dimensions (Fäulnis) härtere Black Metal-Töne an. Mit Auerbach Tonträger gibt es sogar einen Hort für zeitgenössische Folk-Musik, welche nun gar nichts mehr mit Rock- und Metal-Auswüchsen am Hut hat. Seit beinahe zwanzig Jahren verspricht die Geschäftsphilosophie des in Zeitlingen-Rachtich an der Mosel ansässigen Unternehmens die Vermarktung „einzigartiger Musik, die die Genregrenzen überschreitet und aus dem Rahmen fällt“. Beschaut man sich die sorgfältige Auswahl der Musiker und Bands unter den Fittichen von Prophecy genauer, dann merkt man sehr wohl, welch hochwertige Detailarbeit und Stilistik hier vermarktet wird. Zum zwanzigjährigen Bestehen veranstaltet das Label am 19.09.2015 das Prophecy Fest an außergewöhnlicher Location: die Balver Höhle im Sauerland. Für kulturelle Veranstaltungen, sowie Musik- und Theater-Events wird die kulturträchtige Location bereits seit 1922 genutzt und ist schon seit jeher ein Magnet für Historiker und Archäologen.
Für das Programm fährt das Label auch mal eben ein Hochkaräter-Aufgebot diverser Label-Kinder auf. Jeder Act tritt den Tag über mit besonderem Set auf und wird so manche Überraschung in petto haben: die bayrischen Empyrium etwa haben ein spezielles Neofolk-Set aus ihren ersten zwei Alben („A Wintersunset…“ & „Songs Of Moors And Misty Fields“) und dem 2014er „The Turn Of The Tides“ zusammengestellt, während Lifelover ihr zehnjähriges Jubiläum hier mit einem Rundumschlag-Best-of feiern wollen. Amber Asylum (letztes Europa-Konzert 2011) und Tenhi (letztes Konzert 2007) nehmen das Prophecy Fest dieses Jahr zum Anlass, sich nach langjähriger Abstinenz mal wieder auf die Bühne zu begeben. Fans der Mailänder Neoklassik/Industrial-Band Camerata Mediolanense erwartet ein spezieller Auftritt mit dem dreißigköpfigen Chor L’altro coro. Zudem feiert Prophecy Productions auch ein paar Premieren: Crone, Zweitband von Secrets of the Moon-Leader sG, gibt sich zum ersten Mal die Ehre, ihre Songs live zu performen – dazu treten Darkher und Vemod, welche das erste Mal in Deutschland auftreten. Als Zusatzschmankerl wird außerdem Skald Draugir zugegen sein, Frontmann und kreatives Gehirn hinter Helrunar, der mit seinem Folk-Projekt Wöljager eine Lesung zu Sagen und Mythen aus dem Münsterland, dem östlichen Ruhrgebiet und dem Sauerland abhalten wird.
Das Lineup wird noch bekannt gegeben. Allerdings gab das Label schon früh bekannt, dass im Gegensatz zu anderen Festivals hier nicht mit dem „kleinsten“ Künstler anfangen und es einen „Headliner“ zum Schluss geben werde, sondern alle Bands gleichberechtigt behandelt werden, weil man atemberaubende Konzerte in puncto Spannung und Dramaturgie von ihnen allen erwarte. Beginn des Tagesfestivals ist 12:00 an der Balver Höhle. Tickets gibt es für 63,80€ hier.
Adresse:
Balver Höhle
Helle 2
58802 Balve, Germany
Informationen zu Unterkünften, Anfahrt und Parkmöglichkeiten findet ihr auf den offiziellen Label-Info-Seiten.
Links zur Veranstaltung:
Homepage Prophecy Productions
Facebook