Muse gehen nach drei Jahren endlich wieder auf Tour und kommen für vier Termine nach Deutschland . Während ihrer „Drones„-Welttournee spielt die Band auf einer 360-Grad-Bühne. Am 06. März verschlägt es die Briten dann auch nach Köln in die Lanxess Arena. Dort werden die Fans der Rockband bereits um 18 Uhr in die Halle gelassen, Beginn ist aber erst zwei Stunden später. Falls ihr Muse in Köln sehen wollt, könnt ihr euch noch schnell Tickets sichern. Allerdings gibt es nur noch die Logenplätze und All-Inklusiv-Pakete, die neben dem Konzertticket noch eine gewisse Versorgung mit Speisen und Getränke beinhalten. Aber auch wenn ihr ein solches Ticket haben wollt, müsst ihr euch beeilen. Laut der Homepage der Arena gibt es Premium Paket für 118,70 € nur noch 25 mal (Stand 21. Januar).

1994 gewannen Muse, damals noch unter dem Namen Rocket Baby Dolls einen lokalen Battle of The Bands und wollten groß durchstarten. Doch auch für die mittlerweile großartige, populäre Band war aller Anfang schwer. 1998 nahm die amerikanische Plattenfirma Maverick Records die drei Jungs unter Vertrag und so konnte ein Jahr später ihr erstes Album („Showbiz“) erscheinen. Muse arbeiteten hart, doch immer wieder wurden ihnen Steine in den Weg gelegt. Richtige Erfolge erzielten sie erst mit ihrem dritten Studioalbum „Absolution“ (2003), gingen ein Jahr lang auf Tour und spielten unter anderem auf dem berühmten Glastonbury Festival. Ab da an waren Muse Headliner vieler großer Festivals. Ganz oben standen sie dann, als das Album „The Resistance“ 2009 erschien, welches sich eine Woche danach in Großbritannien, Deutschland und einigen anderen Ländern an die Spitze der offiziellen Albumcharts setzte.

Bei „Drones“ handelt es sich um eine Nachfolgealbum von „The 2nd Law“, bei dem sich die Band wieder etwas von den klassischen und elektronischen Einflüssen entfernt und mehr auf Schlagzeug, Bass und Gitarre zurückgegriffen wird. Das Album versprüht Gesellschaftskritik und Zukunftsvisionen umhüllt von einem grandiosem Rocksound. „Drones“ erzählt eine Geschichte die sich wie ein roter Faden durch das Album zieht. Es geht um einen Drohnen-Piloten der sich gegen das System auflehnt.

Es wird nicht nur etwas für die Ohren sondern auch etwas für die Augen geboten. Für visuelle Spektakel ist das britische Trio bekannt. Auf ihrer aktuellen Tournee spielen sie nicht nur auf einer 360-Grad-Bühne, es sollen auch ferngesteuerte Drohnen durch die Arenen fliegen.
Man darf gespannt sein!

Für alle, die nicht nach Köln kommen können, gibt es in den folgenden anderen deutschen Städten noch die Chance auf ein 360 Grad Erlebnis:
06.03.2015 LANXESS arena Köln

31.03.2015 Olympiahalle München

03.06.2015 Mercedes Benz Arena Berlin

06.06.2015 Barclaycard Arena Hamburg