https://www.facebook.com/meralunafestival

Bei der diesjährigen Festival Saison darf natürlich auch das M’era Luna Festival am Hildesheimer Flugplatz nicht fehlen. Am 13. Und 14.08.2016 wird auf dem Flughafengelände wieder gerockt, gefeiert und gecampt. Dieses Jahr wartet das M’era Luna wieder mit einem grandiosen Line-Up auf, bei dem besonders die Namen Within Temptation, The Sisters of Mercy, In Extremo und VNV Nation ins Auge fallen. Insgesamt sollte aber für jeden was dabei sein, denn auch Fields of the Nephilim, Diary of Dreams, Gothminister, S.P.O.C.K., Oomph! und Chombichrist stehen auf der Liste. Das vollständige Line-up steht noch nicht ganz fest, denn das Voting beim Newcomer-Contest läuft noch bis zum 29. Mai. Dann wird sich entscheiden, wer das Festival eröffnen darf. Einen Wechsel hat es auch noch gegeben, denn aus familiären Gründen wird Ewigheim nicht in Hildesheim auftreten können. Als Ersatz konnten dafür die Jungs von Vlad in Tears gewonnen werden.
Wie in jedem Jahr bietet das M’era Luna auch ein umfassendes Rahmenprogramm. Nach den Konzerten kann beispielsweise wieder in der Disco im Hangar weitergefeiert werden. In diesem Hangar finden an dem Vorabend (Freitag, 12.08.) bereits die obligatorischen Lesungen mit Christian von Aster, Markus Heitz und Luci van Org statt. Letztere gibt ihr Festival-Debüt. Die Disco öffnet nach den Lesungen bereits an dem Freitag ihre Tore, um den Tanzwütigen Alles abzuverlangen. Wie die Musik gehört natürlich auch der Mittelaltermarkt mit seinen Büdchen, Ständen und einem Grillplatz zum M’era Luna dazu. Ob entspannt über den Markt schlendern, seine Festivalbekanntschaft heiraten oder Axtwerfen üben, der Mittelaltermarkt ist immer ein schöner Ausgleich zu den Konzerten und dem Camping-Alltag. Der Markt ist ebenfalls schon am Freitag eröffnet. Abends habt ihr dort die Möglichkeit einer Feuershow beizuwohnen und bis tief in die Nacht im mittelalterlichen Feeling zu versinken.

Wie es sich für ein anständiges Festival gehört, kann auch in diesem Jahr wieder auf dem Flugplatzgelände gezeltet werden. Der Zeltplatz ist von Freitag, dem 12.08. um 13:00 Uhr bis Montag, dem 15.08. um 10:00 Uhr bewohnbar. Dazu sei direkt auch angemerkt, dass die Bändchen nicht durchgehend abgeholt werden können. Von Freitag, 13 Uhr bis Samstagnacht, 24 Uhr könnt Ihr Eure Bändchen abholen, und am Sonntag zwischen 9 Uhr und 20 Uhr. Für die Grundversorgung wird gesorgt sein. Neben den sanitären Anlagen gibt es ein Supermarktzelt, in dem sich die Festivalbesucher mit allem eindecken können, was man so vergessen hat, als man seinen Festivalrucksack gepackt hat. Zusätzlich gibt es auf dem Gelände verteilt Frühstückswagen, an denen ihr morgens frische Brötchen und Kaffee kaufen könnt. Freundliche Menschen mit Kaffeekanister auf dem Rücken werden dann aber auch über das Gelände streifen und euch den Kaffee mit Milch und/oder Zucker direkt ans Zelt bringen. Wem das schon wie Luxuscamping vorkommt, kann im Gothic Garden noch eins oben drauf gesetzt bekommen. Tickets für diesen müssen allerdings gesondert erworben werden. Der Gothic Garden ist eine idyllische Insel direkt vor dem Veranstaltungsgelände und bietet seinen Bewohnern verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten – Ganymed (ausverkauft) oder Phobos -, sodass ihr euch um nichts mehr kümmern braucht. Zudem habt ihr dort eigene sanitäre Anlagen, Schlließfächer, WLAN, Strom und bevorzugten Einlass sowie eine eigene Zufahrt. Eine Mischung aus Luxus und Camping macht das Festival im Gothic Garden zu einem ganz besonderen Erlebnis. Preise dazu findet ihr unten.

Wer noch nicht überzeugt ist, sollte sich noch einmal das Line-up genau anschauen. Vielleicht findet ihr ja doch die ein oder andere Band, die euch zusagt. Bei dem Preis von 94,00 € kann man bei all dem, was geboten wird auch eigentlich gar nicht meckern. Es gibt die volle Ladung Musik, Lesungen, Camping, Party, Shoppingmeile, Mittelaltermarkt, Feuershow und und und.

Line Up:
[WITHIN TEMPTATION//THE SISTERS OF MERCY//IN EXTREMO//VNV NATION//FIELDS OF THE NEPHILIM//EISBRECHER//APOCALYPTICA//THE LORD OF THE LOST ENSEMBLE//FAUN//DIARY OF DREAMS//OOMPH!//COMBICHRIST//IAMX//HOCICO//DIE KRUPPS//SUICIDE COMMANDO//LACRIMAS PROFUNDERE//LETZTE INSTANZ//[:SITD:]//ZEROMANCER//DIORAMA//S.P.O.C.K.//GOTHMINISTER//
STAHLMANN//CASSANDRA COMPLEX//BEBORN BETON//NOISUF-X//CENTHRON//RABIA SORDA//HÄMATOM//AGENT SIDE GRINDER//HELDMASCHINE//A LIFE DIVIDED//CHROM//ME THE TIGER//EWIGHEIM//AEVERIUM//ERDLING//VLAD IN TEARS//ESSENCE OF MIND//]

Tickets:

Wochenendtickets inkl. Müllpfand: 94,00 €
Gothic Garden, Phobos: 384,00 €