Geduld bringt Rosen. Oder in diesem Fall eher, Geduld bringt Konzerte. Coronabedingt mussten auch Serenity ihre Symphonic Alliance Tour verschieben. Doch jetzt ist es endlich soweit. Die Österreicher sind im April in der DACH-Region unterwegs, um ihre Fans auf epische Reisen durch spannende Welten zwischen Kunst und Wissenschaft mitzunehmen. Serenity sind der Inbegriff von Symphonic-Metal mit königlichen Melodien und atemberaubenden Arrangements.
Endlich wieder Metal
Am Karfreitag erobern die Symphonic-Metal-Giganten rund um Frontmann Georg Neuhauser das Konzerthaus Schüür im schweizerischen Luzern. Nachdem sie coronabedingt ihre Tour von 2021 auf heuer verschieben mussten, sind die Österreicher nur endlich mit ihrem aktuellen Silberling The Last Knight unterwegs. Das Album ist inspiriert vom Leben des Kaisers Maximilian I. des Heiligen Römischen Reiches. Serenity lassen darin Geschichten aus längst vergangenen Zeiten wieder aufleben. Die Geschichtsstunde ist verpackt in ohrwurmwürdige Melodien mit einem unvergleichlichen Klangspektrum. Auch mit diesem Werk ist der Band der Balanceakt zwischen metallischer Härte, epischen Melodien und viel Herzblut wieder perfekt gelungen. Serenity sind nicht um sonst seit fast 2 Dekaden fixer Bestandteil der Metalwelt und bekannt als Meister des Symphonischen Power Metals. Die Fans dürfen sich auf jeden Fall auf eine grossartige Show freuen.
Eine Metal-Band kommt selten allein
Im Gepäck dabei haben Serenity aber nicht etwa (nur) den Osterhasen. Begleitet werden sie von Sascha Paeth’s Masters Of Ceremony, was definitiv ein Garant für Gänsehautmomente ist. Sascha Paeth ist vor allem als Produzent und Gastmusiker (Avantasia) bekannt, hat aber mit Masters of Ceremony ein eigenes Projekt, das absolut sehens- und vor allem hörenswert ist. Dabei ist er nicht nur Zeremonienmeister, sondern spielt auch Gitarre. Sängerin Adrienne Cohen (bekannt von Seven Spires und Avantasia) ist zwar wegen ihrer Nordamerikatour nicht dabei. Mit der Italienerin Chiara Tricarico (bekannt von Moonlight Haze und Sound Storm) ist aber ein mehr als würdiger Ersatz am Start.
Ebenfalls mit von der Partie sind Victorius aus Leipzig. Die 2004 gegründete Band spielt, zumindest gemäß Fachpresse, Dritte Generation Power-Metal. Wer wissen will, was das genau hat, darf den Auftritt der fünf auf keinen Fall verpassen. Die Dinosaurier veröffentlichen Mitte Juni 2022 ihr neuestes Werk im Kampf gegen Space Ninjas aus der Hölle. Es gilt also, die Laserwaffen zu laden und sich bereit zu machen für den Kampf gegen das Böse. Dinosaur Warfare Part 2 – The Great Ninja War erscheint am 24. Juni bei Napalm Records. Die Fans dürfen sich aber bestimmt schon auf die eine oder andere Kostprobe freuen.
Eröffnet wird der Abend von Dragony aus Österreich. Die „Drachenschlächter“ werden den Metalfans mit ihrem Glory Metal, einem Mix aus Power- und Symphonic-Metal, so richtig einheizen. Ende März wurde bekannt, dass der langjährige Gitarrist Andreas „Andi“ Poppernitsch die Band aus persönlichen Gründen verlässt. Für ihn übernimmt Matt Plekhanov, mit dem die Band schon öfters zusammengearbeitet hat, als neues Bandmitglied. Auf dieser Tour gibt es aber noch weitere personelle Änderungen. So übernimmt Frank Koppe von Victorius für den abwesenden Frederic Brünner an den Drums und auch Bassist Herbert „Herb“ Glos glänzt durch Abwesenheit. Er ist mit Visions of Atlantis auf Nordamerikatour. Dragonys aktuelles Album Namens Viribus Unitis wurde im Januar 2021 bei Napalm Records veröffentlicht. Wegen dem Coronavirus konnten Dragony die Scheibe aber bisher noch nicht wirklich vor Publikum präsentieren. Man darf also durchaus gespannt sein, wie das Konzeptalbum live ankommt.
Infos zum Konzert:
Was? Serenity, Sascha Paeth’s Masers Of Cermony, Victorius, Symphonic Alliance Tour, Support: Dragony
Wann? 15.04.2022, Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn etwa 19.30Uhr
Wo? Konzerthaus Schüür, Luzern
Tickets gibt es noch im Vorverkauf ab 36,10 CHF
Under Construction
Da sich das Konzerthaus Schüür zur Zeit im Umbau befindet, sind vor Ort Wegführungen, die es zu beachten gilt.