Helrunar-NiederkunfftDas Münsteraner Black Metal-Duo „Helrunar“, die zuletzt 2012 mit einer Split-EP mit den Isländern von „Árstíðir Lífsins“ Wellen schlugen, legen am 27. Februar mit der „Niederkunfft“ (auf den ersten Blick kurios, aber thematisch passend mit altdeutschem Doppel-F) ihr neues Werk vor, welches beim Prophecy-Tochterlabel „Lupus Lounge“ erscheinen wird. Frontmann und Mastermind „Skald Draugir“, alias Marcel Dreckmann, richtet sich diesmal in Lyrik und Atmosphäre ganz an das finstere Mittelalter, nachdem es auf „Fragments-A Mythological Excavation“ noch mit „Wein für Polyphem“ einen Ausflug hin zur antiken Mythologie gab. Einen Vorgeschmack auf das neue Songmaterial dürfen Fans von Helrunar jetzt mit ihrem prägnant betitelten und trist-kraftvollen Stück „Devils, Devils Everywhere!“ begutachten, welches kürzlich auf Youtube veröffentlicht wurde und sogar als Free Download über das Label verfügbar ist. 

Reinhören kann man hier:

Helrunar2„Niederkunfft“ verspricht jetzt schon mit dem neuen Song, ein Wandel in Helrunars gewohnter Klangcouleur zu werden, sowohl lyrisch als auch von der Instrumentierung her. Skald Draugir gab bereits vor einigen Monaten in einem Interview an, thematisch beziehe sich das Album auf „Europa, an der Grenze vom Mittelalter zur Moderne, umgeben von Abgerglauben und Furcht, im Würgegriff von Religion und auf dem Pfad der Erleuchtung„. Nun stellt die Truppe um den studierten Skandinavistiker Dreckmann und Sebastian „Alsvartr“ Körkemeier an den Drums unter Beweis, dass sich selbst der strengen stilistischen Regeln unterworfene Black Metal noch mit neuen Elementen weiterentwickeln kann.

„Niederkunfft“ erscheint am 27.02.2015 – neben einem Auftritt auf dem diesjährigen Wolfszeit Festival sind allerdings noch keine Konzerttermine -bei Helrunar leider sehr rar- bekannt.