Hans Platz, besser bekannt als Hans der Aufrechte (Gitarrist bei Feuerschwanz), ging 2013 ganz eigne Wege. Sein Soloprojekt „Timestamps“ erschien am 11.10.2013 und vereint die Arbeit von mehreren Jahren. Für seine Unternehmung hat er sich einige tolle Musiker eingeladen, die mit ihm ein rein instrumentales Album aufgenommen haben, dass sowohl zum träumen, als auch zum tanzen einlädt.

Weiche Gitarrensounds mit einem Schlagzeug, das die fließende Musik sanft begleitet, wechseln sich mit zunächst disharmonischen Klängen ab. Der Titel „Spanish Race on a Devil´s Highway“ beispielsweise ist für das Ohr eher gewöhnungsbedürftig. Andere Songs hingegen bieten einen ausgewogenen Stil, der sich wie ein roter Faden durch das Album zieht.

An seiner Seite stehen Marco Minnemann, Wolfgang Haffner oder T.M. Stevens, die Hans – nach seiner Aussage in unserem Interview – mit ihrer Zusage zur Zusammenarbeit überraschten. Aber man merkt deutlich, dass sich die Arbeit gelohnt hat und dass mit anderen Musikern möglicherweise „Timestamps“ nicht so vollkommen geworden wäre.

Insgesamt betrachtet, bietet das Album abwechslungsreiche Songs, an die man sich teilweise aber erst gewöhnen muss. Es ist ungewohnt eine komplett instrumentale CD zu hören. Allerdings eignet sich „Timestamps“ wunderbar dazu, seine eigenen Gedanken fließen zu lassen. Man wird nicht von vorgegebenen Texten beeinflusst und kann mit der Musik seine eigene Geschichte in Gedanken aufbauen.

Ob man das Werk nun als sanfte Untergrundmusik laufen lässt oder sich bewusst damit auseinandersetzt, zwischendurch tut es gut seinen eigenen Empfindungen freien Lauf zu lassen und daher bekommt „Timestamps“ 10 von 10 Punkten.