Frank Turner, in Bahrain geboren und in Winchester (England) aufgewachsen, ist nicht der typische Vertreter des Folk. Wer Frank Turner und seine Musik noch nicht kennt: der junge Mann ist Punk-Rocker! Diesen Einfluss merkt man seiner Musik deutlich an. Mit seiner ersten Band Kneejerk spielte er noch Alternative Rock. 2001 wechselte er zur Hardcore-Band Million Dead, die sich im Jahr 2005 auflöste. Seitdem widmet er sich u. a. seinem Solo-Projekt und tourt mit seiner Begleitband The Sleping Seouls durch die Lande.
Sein erstes Album „Sleep Is for the Week“ erschien 2007 und wurde von der britischen Fachpresse sehr positiv aufgenommen. 2008 folgte dann „Love, Ire & Song, welches im Sommer 2009 erstmals auch im deutschsprachigen Raum auf den Markt kam. Erste bedeutsame Verkaufszahlen erreichte das Album „The Third Three Years„, auf dem eine Zusammenstellung von Songs und Singles aus den ersten drei Jahren seiner Solokarriere zu hören sind. In Großbritannien erreichte dieses Album Platz 72 in den Charts. Das Album Poetry of the Deed (September 2009) schlug dann mal so richtig ein und konnte in der Hitparade des Vereinigten Königreichs bis auf Platz 36 vorstoßen. Einem weltweiten Publikum wurde Turner bekannt, als er im Rahmen der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele von 2012 in London mit seiner Band vor 80.000 Zuschauern und Milliarden von Menschen vor den Fernsehgeräten auftrat. Sein fünftes Studioalbum Tape Deck Heart, erschienen 2013, stellt den bis dato größten kommerziellen Erfolg dar und erreichte neben Platz 2 in Großbritannien auch die Charts in weiteren europäischen Ländern und den USA.
Was aber erwartet denn nun den Besucher eines Frank Turner-Konzertes? Es erwartet einen nicht einfach ein Singer-Songwriter, der mit seiner Gitarre sein Liedgut zum Besten gibt. Man merkt Turner eben an, dass er als Rockmusiker seine musikalische Karriere startete. Turner ist stimmgewaltig und kann auch laut, aber er singt mit einer warmen und authentischen Stimme. Er singt vom Leben, von der Liebe und vom Verlieren. Bei seinen Songs fragt man sich unweigerlich: Wo fangen Punk und Rock an und wo hört der Folk auf? Oder umgekehrt? Und ist das überhaupt wichtig? Man merkt seiner Arbeit vor allem das an, was ihn so erfolgreich macht: absolute Leidenschaft für die Musik!
Am 11.01.2016 startet Frank Turner mit seiner Begleitband The Sleeping Souls im Münsteraner Skaters Palace seine insgesamt 15 Konzerte umfassende Tournee im deutschsprachigen Raum. Karten gibt es unter www.eventim.de.
Ihr könnt nicht in Münster dabei sein? Dann habt ihr hier alle Tourdaten:
11.01.2016 Münster Skaters Palace
12.01.2016 Hannover Capitol
14.01.2016 Leipzig Werk2 – Halle A
15.01.2016 Kiel Max Nachttheater
16.01.2016 Bremen Pier 2
17.01.2016 Berlin Huxley’s Neue Welt
20.01.2016 Stuttgart-Wangen LKA-Longhorn
21.01.2016 München TonHalle
23.01.2016 Wien Planet.tt Bank Austria Halle
24.01.2016 Graz Orpheum Graz
25.01.2016 Wiesbaden Kulturzentrum Schlachthof
27.01.2016 Hamburg Docks Hamburg
28.01.2016 Hamburg Docks Hamburg
29.01.2016 Köln Palladium Köln