350 Künstler, 7 Festivaltage, 6 Bühnen – das Hellfest kehrt nach 2-jähriger Corona-Abwesenheit mit einem Knall zurück. Gleich an zwei verlängerten Wochenende im Juni erwarten die Organisatoren Tausende Metalfans zu einer gewaltigen Party. Von Hard Rock über Trash Metal zu Power Metal bis Death Metal geben sich die ganz Großen des Business die Klinke in die Hand.

See You In Hell

Das 15-jährige Jubiläum fiel in den beiden vergangenen Jahren auf Grund des Corona-Virus ins Wasser. Um die Fans – und auch sich selber – dafür zu entschädigen, findet das Festival daher dieses Jahr gleich an zwei Wochenenden statt. Vom 17. bis zum 19. Juni und vom 23. bis 26. Juni wird die französische Atlantikküste gerockt. Das Line-Up kann sich definitiv sehen lassen. Eines der ganz großen Highlights dürfte in diesem Jahr Judas Priest sein. Die Engländer sind 2022 mit ihrer Anniversary Tour 50 Heavy Metal Years unterwegs und beehren am 19. Juni das Hellfest mit einer Show. Zu den weiteren Headlinern gehören Volbeat, Deftones, Sepultura, Scorpions, Helloween, Enslaved, Megadeath, Nightwish, In Extremo, Sabaton oder Mercyful Fate. Doch auch sonst bietet das Hellfest an den sieben Spieltagen von Powermetal über Heavy Metal bis Death Metal, von Rock bis Hard Rock (fast) Alles, was das Fanherz begehrt.
Bei rund 350 Bands dürfte so mancher Festivalbesucher einen ziemlich vollgestopften Tagesplan haben. Das vollständige Line-Up, inkl. Spieltag & -Zeit sowie Bühne findet ihr hier bzw in der App. Wir empfehlen euch, den Schedule im Auge zu behalten, da es bis zum Festival immer wieder Änderungen geben kann (und vermutlich auch wird).

Welcome To HellIn Extremo - M'era Luna 2018 - Vita Nigra-5

Natürlich werden die Fans während des gesamten Festivals auch kulinarisch nicht zu kurz kommen. Neben deftigen Fleischgerichten finden sich auch vegetarische und vegane Optionen. Jeder Essensstand hat mindestens ein vegetarisches Gericht im Angebot. Wer es eilig hat, der kann sich auch mit einem Hellfest Snack behelfen, bis zur nächsten richtigen Mahlzeit. Auch süße Speisen für die Naschkatzen unter den Metalfans sind zu finden. An diversen Bars können neben Bier auch Cider, Kaffee und diverse Sodas erworben werden. Und wie jeder weiß, ist Wein Metal. Daher sind in der Nähe der Warzone sowie beim Metal Corner Weine aus der Region im Angebot. Sowohl bei den Food- als auch bei den Getränkeständen kann auschließlich cashless bezahlt werden. Weitere Informationen dazu findet ihr bald auf Englisch bzw. Französisch auf der offiziellen Webseite. Dafür kann an diversen Stationen auf dem gesamten Festivalgelände kostenlos Trinkwasser gezapft werden.
An diversen Merchständen können neben dem offiziellen Festivalmerch auch Bandmerch und weitere Souvenirs gekauft werden. Die Veranstalter empfehlen jedoch, sich frühzeitig einzudecken, da einzelne Artikel ausgehen könnten.
Die Campsites sind für alle Festivalbesucher mit gültigem Ticket für den jeweiligen Zeitraum kostenlos zugänglich. Die Duschen und Trinkwasserstellen auf dem Campground sind gegen eine geringe Gebühr nutzbar. Genaue Informationen, wie das funktioniert findet ihr auf Englisch und auf Französisch beim Hellfest online. Dort gibt es auch Details, wie das Recycling abläuft, wer wann auf den Campground darf sowie eine kleine FAQ zum Thema campen allgemein. Wer Tickets für beide Wochenenden besitzt, darf auch zwischen den Tagen auf dem Campground bleiben. Duschen und Toiletten bleiben in dieser Zeit geöffnet, ebenso die Essens- und Getränkestände im Metal Corner.
Unter https://hellfest-hebergement.fr/ bieten Anwohner einen Schlafplatz für Festivalbesucher in ihren Heimen, quasi von Fans für Fans.
Das Hellfest verfügt auch über eine eigene App mit vielen nützlichen Infos. Besuchern wird die Nutzung dieser App sehr ans Herz gelegt. Infos sowie die Downloadmöglichkeiten sind auf Englisch oder Französisch zu finden.

Das diesjährige Festival ist schon lange ausverkauft. Auf der offiziellen Tickettauschbörse könnt ihr mit etwas Glück doch noch an Billette kommen. Wie das geht findet ihr hier in Englisch bzw. Französisch. Bitte haltet euch von undurchsichtigen Drittanbietern fern, dort ist das Betrugsrisiko einfach viel zu groß. Auch bei privaten Ticket(ver)käufen sollte immer gelten, Ware gegen Geld.

Prepare Yourselfs For Hell

Was? – Hellfest
Wann? – 17.06. bis 19.06. & 23.06. bis 26.06.2022
Wo? – Clisson, Loire-Atlantique, Frankreich