2018 wird das Festival-Mediaval in Selb zum elften Mal stattfinden. Zeit also, die letzten zehn Jahre noch einmal Revue passieren zu lassen. Zum X-ten Mediaval wurden die Bands und Künstler des allerersten Festivals noch einmal eingeladen, um die große Zehn zu einem besonderen Ereignis zu machen. Für die elfte Ausführung von 6. bis 9. September 2018 wurden außerdem die Highlights der gesamten vergangenen 10 Jahre erneut gebucht. Mit dabei sind Schandmaul, Faun, Corvus Corax, Omnia, Garmana, Subway to Sally, Alan Stivell & Carlos Nuñez und viele, viele mehr. Die Best-of soll wie 2017 erneut ein viertägiges Event werden, man darf sich also auf ein extralanges sowie intensives Programm freuen.
Ein Wochenende der Extraklasse
Los geht es bereits am Donnerstag, den 6. September 2018 – das Vorprogramm mit einem Abendkonzert in der Kirche findet dieses Jahr nicht statt. Dafür werden bereits um 13:30 Uhr die Pforten zum Goldberg für die Besucher geöffnet. Eine Stunde später findet der traditionelle Umzug von der Selber Innenstadt bis zum Herzen des Festival-Geländes statt. Im Anschluss wird das Festival wie immer feierlich von der Schlossbühne aus eröffnet. Während sich die Beteiligten und Unterstützer dort noch die Hände schütteln, geht auf dem großen Mittelaltermarkt sowie bei den Workshops und Nebenbühnen bereits das Programm los. Jung und Alt, Klein und Groß dürfen sich zahlreicher Attraktionen und Shows erfreuen, angefangen bei freiem Eintritt in der „Goldbergbucht“, welche nicht nur wieder mit piratigem Ambiente, sondern auch mit der beliebten Rumbar aufwarten wird. Wem die Freibeuter des Weihers zu langweilig sind, der mag sich vielleicht ins Gruselkabinett wagen. Niemand weiß genau, was sich darin verbirgt, denn wir haben noch niemanden wieder herauskommen gesehen.
Weiterer Schmankerl darf man sich im Literaturzelt erfreuen – dort finden wieder Lesungen und Buchvorstellungen statt. Fans von Fantasy beziehungsweise mittelalterlich angehauchter Belletristik dürften sich dort wie im Buchladen des Vertrauens fühlen. Außerdem stößt man quasi am gesamten Gelände auf Akrobaten, Zirkusartisten, waschechte A-Päpste, Feuershows und angeblich sogar Drachen.
Natürlich finden auf Europas größtem Mittelalterfestival auch wieder zahlreiche musikalische Höhepunkte statt. So darf man etwa mit Alan Stivell und Carlos Nuñez zwei der international bekanntesten Folk-Größen vereint auf der Bühne erleben. Die beliebteste deutsche Mittelalter-Rockband Schandmaul wird gleich zwei Konzerte zum Besten geben: einmal akustisch am Samstagabend und schließlich noch elektrisch verstärkt zum berauschenden Abschluss am Sonntag. Einzigartig werden dagegen die Konzerte von Omnia, Garmana und Triakel, denn diese treten allesamt 2018 nur ein einziges Mal in Deutschland auf – und zwar auf dem Mediaval. Corvus Corax werden auch nicht ihre reguläre Show spielen, sondern das „Fantastical: Der Fluch des Drachen“ aufführen. Außerdem mit dabei sind Subway to Sally, Versengold, Fiddler’s Green, Faun, Qntal, Poeta Magica, Berlinski Beat, Elfenthal, Estampie, Cara, Triskillian, Winterstorm, Ballycotton, Daemonia Nymphe, Euzen, Dikanda, Totus Gaudeo, The Sandsacks, Pirates!, The Moon and the Nightspirit, Heiter bis Folkig, Dandelion Wine, The Blackbeers und viele mehr! Die Bühnenpläne mit sämtlichen Auftritten und Spielzeiten findet ihr wie immer auf der Website des Festivals.
Camping beim Mediaval
Selbstverständlich stehen auch wieder die großen Campingflächen am Fuße des Goldbergs zur Verfügung. Campingkarten können vorbestellt werden oder einfach bei der Ankunft vor Ort ergattert werden. Da erneut mit vielen Gästen gerechnet wird, bleibt die Regel aus dem Jubiläumsjahr 2017 erhalten: pro Person stehen 9 Quadratmeter an Campingfläche zur Verfügung. Da das offizielle Festivalforum inzwischen stillgelegt wurde, können Campingflächen nun nur noch über ein Formular auf der Website reserviert werden und dies wurde auf Gruppen ab 25 Personen limitiert, da sonst der Aufwand zu groß wäre. Keine Sorge, üblicherweise finden kleinere Campinggemeinschaften immer ausreichend Platz, zur Not einfach den hilfsbereiten Zeltplatzdiktator anflehen. Wird dieser bei guter Laune gehalten, werden sich auch wie durch ein Wunder geräumige Zeltplätze finden.
Tickets für das gesamte Festival sowie Tagespässe können über den hauseigenen Webshop erworben werden oder über Etix ab 111,00 Euro zuzüglich Versand und Gebühren. Campingtickets im Vorverkauf haben wir nur bei Etix ab 8,50 Euro gefunden, allerdings können sämtliche Eintrittskarten auch an den Tageskassen vor Ort zu erhöhten Preisen gekauft werden. Kinder bis einschließlich zwölf Jahren genießen freien Eintritt, allerdings müssen sich unter-16-Jährige stets in Begleitung eines Erziehungsberechtigten befinden.
Wir freuen uns bereits seit fast einem Jahr auf eines der schönsten Festivals der Welt. Auch wenn uns das Programm kaum zu Atem kommen lassen wird und wir nicht jeden Eindruck vom Festival-Mediaval festhalten werden können – in Selb fühlen wir uns wie zuhause und genießen die besten Tage des ausklingenden Sommers.