Im August 2010 erschien mit „Open Space“ das Debutalbum der Moonband. Verschiedene Stimmen empfanden das Album als eingängigen schönen Folk. Aus dem Geheimtipp wurde ein Überraschungserfolg. Auf dem Ende 2011 erschienenen zweiten Album „Denavigation“ konnte die Band ihren eigenen Stil schärfen. Ihr Gespür für ihre Musik wächst und das ist durchaus spürbar.

Am 21. März 2014 erscheint mit „Atlantis“ das dritte Album der Moonband. „Atlantis“ wurde größtenteils live aufgenommen, während eines dreiwöchigen Aufenthaltes der Band in einem abgeschiedenen Haus im Bayerischen Wald. „Atlantis“ fängt die Moonband authentisch ein, ganz so als sei die Band im selben Raum und der Zuhörer mittendrin.

Auf „Atlantis“ hinterfragt die Moonband das, was man hierzulande Folk-Musik nennt und schreibt damit die eigene Geschichte als Aufbruch fort: Neue Facetten, Instrumente und Wendungen machen die Moonband lauter & dringlicher. Dennoch, die Trademarks der Band bleiben bestehen: Mehrstimmige Gesänge, liebevolle Arrangements, schöne Melodien. Oder wie ein Rezensent einmal schrieb: „Musik zum Verweilen“. Eine Mischung aus Country und Folk, die schnell neue Fans finden wird.