Seit 2008 treibt das niveauvolle Comedy-Duo ihr Unwesen auf deutschen Bühnen. Als Barden unter anderem auf dem MPS bekannt, reisen Martin Spieß und Sören Vogelsang mit ihrer locker lässigen Musik durch die Republik. Nach drei Studio- und einem Livealbum meldeten sich das Niveau in diesem Jahr mit gleich zwei neuen Scheiben zurück. Im Sommer diesen Jahres erschienen die beiden Live-Werke „Reste von Morgen“ und „Niveauisationen“. Wir haben uns den Spaß der sonnenreichen Monate nun noch einmal zu Gemüte geführt.

Die Aufnahmen, die auf „Reste von Morgen“ zu finden sind, stammen von dem Konzert am 31. Oktober 2013 in Nürnberg. Auf der Trackliste sind ganze 25 Titel zu finden, plus eine 8-fache Zugabe auf CD 2, die in diversen anderen Städten im Laufe des Jahres 2013 aufgenommen worden sind. Wer das Niveau kennt, wird aber sofort wissen, dass nicht jeder Track der CD auch mit Musik gefüllt ist. In den Ansagen dominiert das Gespräch der beiden Musiker mit dem Publikum. Zwischendurch findet sich wie erwartet das humorvolle Gequatsche, aber auch ernste Themen werden angesprochen. Diese zwei typischen Handlungsstränge finden sich auch in den Songs, die seriöse Probleme teilweise mit einer gesunden Portion Humor beschreiben. Dies findet sich beispielsweise im Track „Mein Freund“, der alle möglichen alltäglichen Situationen beschreibt, dicht gefolgt von einer Ansage mit dem Titel „Wir sind doch alles Menschen“, die sich zunächst um Mützen dreht und dann um menschliche Einstellung zur Menschheit. Die erwähnten Mützen kann man sich als Hörer der Aufnahme natürlich nur vorstellen, aber in der Hülle der CD finden sich ein paar Fotos des Konzerts. Zuhörer, die in Nürnberg also nicht anwesend waren können auch den Insider-Gesprächen folgen und sich die Show bildlich vorstellen.

Beim Niveau ist nicht nur Spaß und Ernst gleichermaßen Programm. Vielleicht eher untypisch für eine Aufzeichnung, wirkt bei „Reste von Morgen“ nichts geschnitten. Texthänger oder falsch gespielte Akkorde werden mit Humor und Improvisationen überspielt. Die CD spiegelt alles genau so wieder, wie es jeder Niveau-Fan von einem Konzert der beiden Musiker gewohnt ist. Songs, die bei Konzerten zum Tanzen einladen, verlieren auch auf der Live-CD nicht ihren Charme. „Niveaulimbo“ und „Liebe Fans“ lösen mindestens ein Fußwippen aus, obwohl es immer schöner ist, wenn man selbst vor der Bühne stehen kann. Während des Auftrittes in Nürnberg durfte auch das Saltatio Mortis Cover „Wachstum über alles“ nicht fehlen, das man bisher nur auf der Single-Edition des Songs finden konnte.

Traditionell finden sich auch zwei Niveauisationen auf den CDs. Für ein Best-of all ihrer improvisierten Songs, die je bei ihren Konzerten aufgenommen wurden, haben das Niveau eine komplette eigene CD auf die Beine gestellt. Auf der Suche nach ihren besten „Niveauisationen“ durchforsteten sie das Internet und fanden insgesamt zwölf Stücke. Erstaunlich ist es immer wieder, das Martin und Sören Songs zaubern können, wenn sie aus dem Publikum lediglich eine Tonart und einen Titel genannt bekommen. Dass sie selbst Spaß an diesen Stücken haben, merkt man jedes Mal, weil sie sich zwischendurch das Lachen nicht verkneifen können. Auf dieser zweiten CD haben sie Impros von November 2012 bis November 2013 zusammen getragen. Tatsächlich spaßig werden die Stücke jedoch nur für diejenigen sein, die live dabei gewesen sind. Bei solchen Songs verliert die Situationskomik in der Aufnahme oft ihre Wirkung. Dennoch ist es schön, ihre besten Niveauisationen auf einer CD wieder zu finden. Für Kenner und Fans des Niveaus sind beide Alben ein absolutes Must Have.