Während der Corona-Pandemie machen viele Unternehmen Rückschritte durch. Die meisten Festivals im ganzen Land wurden längst abgesagt, so auch das eigentliche Festival-Mediaval. Um jedoch irgendwie finanziell überleben zu können, wurde nun ein ungewöhnliches Konzept für Selb genehmigt: der „Kultur-Biergarten“ vom 04. bis 06. September 2020. Jetzt möchte der geneigte Bier-Abstinenzler meinen, ein Biergarten in Bayern, das ist jetzt wirklich nichts Besonderes. Jedoch sprechen wir hier vom Mediaval inklusive Bands wie Corvus Corax und Poeta Magica, da kommt selbstverständlich mehr Festival-Flair als Wirtshausatmosphäre auf!

Natürlich steht wie auch bei der Bezeichnung die Kultur im Vordergrund. Gemeint ist die Mittelaltermarktkultur, denn eigentlich schrumpft das Festival bloß auf Marktgröße zusammen und versucht Hygienevorkehrungen und Sicherheit mit Musik und Kleinkunst zu verbinden.Verstärkung hat man sich vom Collis Clamat geholt, einem bekannten Mittelalterfest in Wunsiedel, das sein Programm ebenfalls auf 2021 verschieben musste. Außerdem wurde ein Filmteam angeheuert, um das gesamte Programm live auf YouTube übertragen zu können. Allerdings will auch das bezahlt werden und so wurde eine eigene Startnext-Kampagne für die Finanzierung des Livestreams gestartet. Auf dem Programm stehen Szene-Größen wie Corvus Corax und Poeta Magica, aber auch Bands wie Winterstorm, Des Teufels Lockvögel, Pampatut, PurPur, Heiter bis Folkig, Triskilian und The Blackbeers. Gaukelei zwischendurch für die Kurzweil‘ und obendrein gibt es noch die eine oder andere Lesung. Ob man sich dazu mit Bier und Weißwurst setzt, bleibt natürlich optional.

Eine Art Festival – mit Hygienekonzept

Viel wichtiger sind jedoch die besonderen Regeln, die dieses Jahr gelten. Das Mikro-Festival ist auf 400 Personen begrenzt, es gibt nur vorverkaufte Hardtickets für die gesamten drei Tage, keine Tageskasse. Das Kontingent ist bereits restlos ausverkauft. Für den Fall eines erneuten Lockdowns im Landkreis Wunsiedel werden gekaufte Karten selbstverständlich rückerstattet. So weit wird es aber hoffentlich nicht kommen; dafür sollen auch die folgenden strengen Regelungen sorgen: Gäste, welche bis zu zwei Wochen vor dem Event Kontakt zu Covid-19-Patienten hatten, sowie Gäste mit typischen und allgemeinen Erkältungssymptomen dürfen nicht teilnehmen. Es herrscht weiters ständige Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände außer den zugewiesenen Sitzplätzen mit festen Tischnummern, welche nach dem Kauf den Tickets zugewiesen werden. Es gelten die üblichen 1,50 Meter Mindestabstand, wenn es sich nicht um zwei befreundete Haushalte oder einen festen Freundeskreis von bis zu zehn Personen handelt. Es wird keine Duschen geben, allerdings Toiletten und Wasserstellen sowie ausreichend Desinfektionsmöglichkeiten. Ein Camping- und ein Parkplatz in unmittelbarer Geländenähe werden gekennzeichnet; auch bei Zelten und Wohnmobilen gelten Abstandsregeln. Der Veranstalter setzt auf die Vernunft aller Beteiligten und Gäste, um diese und vielleicht auch eine Nachfolgeveranstaltung erfolgreich durchführen zu können. Es gibt Spendenmöglichkeiten für das Mediaval sowie die Option des Hutgelds für alle KünstlerInnen und Artisten. Auch zum Livestream sollen Geldspenden auf mehrere Arten ermöglicht werden.

Wir wünschen dem Festival-Mediaval Kultur-Biergarten gutes Gelingen und drücken alle Daumen, dass die Veranstaltung glückt und wir vielleicht im nächsten Jahr wieder wie gewohnt nach Selb pilgern können. Ohne Einschränkungen, dafür aber mit richtiger Festivalstimmung! Der Termin für das verschobene dreizehnte Festival ist der 10. bis 12. September 2021.