Oooh du fröhlicheee, oooh du seeeligeee, gnaaadenbringende Weihnachtszeit….. hört ihr am Crazy X-Mas 2019 ganz bestimmt nicht. Stattdessen warten die Macher vom Bang Your Head am 7.12.19 in der volksbank*messe Balingen mit einer metallischen Adventsfeier der Extraklasse auf. Einlass ist um 14:00 Uhr, die ersten Töne blasen euch ab 15:00 Uhr um die Ohren. Das Line-Up kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Nach ihrem Erfolgsauftritt am BYH 2019!!! wollten die Organisatoren Ross The Boss und seine Mannschaft unbedingt nochmals haben. Glücklicherweise hat der Ex Manowar-Gitarrist zugesagt und reist extra für die Crazy X-Mas nochmals nach Deutschland. Kein anderes Weihnachtsevent im deutschsprachigen Raum wird in den Genuss von Ross The Boss kommen. Wenn ihr also unsterbliche Hymnen wie Hail And Kill, Thor, Sign Of The Hammer, Blood Of My Enemies, Fighting The World oder die Kracher des Albums By Blood Sworn vor dem diesjährigen Heiligabend nochmals live erleben wollt, dürft ihr am 7.12. nicht fehlen.
Thrashig wird es, wenn Destruction die Bühne entern. Eigentlich muss man die Band nicht mehr vorstellen. 1982 gegründet, gehören Destruction trotz 10-jähriger Pause zu den ältesten und zweifellos erfolgreichsten deutschen Thrash Metallern. 2019 erschien ihr 16 Studioalbum Born To Perish. Feiert den Advent mit Destruction und ihren «Thrash Antems».
Auch Rage gehören zu den Urgesteinen des Metals. Allerdings hat sich die 1984 unter dem Namen Avenger gegründete Band vor allem dem Power Metal verschrieben. In ihrer Laufbahn machten Rage mehrfach positiv von sich reden. 1996 erschien mit unter dem Titel Lingua Mortis das erste Metal-Klassik-Crossover einer deutschen Metalband und wurde ein voller Erfolg. Wenige Jahre später war ihr Song Straight To Hell als Soundtrack in Michael Bully Herbigs Der Schuh Des Manitus zu hören und auch Stefan Raab nutzte den Track mehrfach zBsp. an der Wok-WM. Obwohl Rage sich über die Jahre entwickelten, sind sie schlussendlich immer dem Powermetal treu geblieben.
Auch die nächste Band hat sich ganz dem Power Metal verschrieben. Bloodbound aus Schweden sind seit nunmehr 15 Jahren in der Szene unterwegs und konnten sich mittlerweile als Stimmungsgarant etablieren. Auch – oder vielleicht gerade weil – sie eher düsteren Powermetal spielen, haben sie sich eine treue Fangemeinde aufgebaut. Mit den Jahren ist der Bloodboundsound etwas Keyboardlastiger geworden und auch Parallelen zum Epic und Symphonic Metal sind mittlerweile zu finden. Auf dem im Februar 2019 veröffentlichten Album Rise Of The Dragon Empire sind zusätzlich auch nordische Folk-Elemente zu hören. An der Crazy X-Mas Party werden die Schweden euch in jedem Fall ordentlich einheizen.
2008 wurde im bayrischen Degendorf eine neue Band gegründet, 2009 gab es die erste Veröffentlichung von 3 Demosongs. Bald darauf spielten Nothgard um Equilibrium-Gitarrist Dom R. Crey die ersten Shows und Festivals. Nothgard bedienen alle Spielarten des Epic Melodic Death Metals und verknüpfen diese durchaus mal mit orchestralen Elementen. Auch einen Abstecher in die Neo-Classic-Bereiche wird nicht gescheut. Während sich ihre Texte am Anfang noch eher im Bereich des Mystischen bewegten, enthalten die neueren Werke immer mehr gesellschaftskritischere Elemente. Bei Nothgard stehen alle Zeichen auf Sturm und am 7.12. werden sie euch gehörig durcheinanderfegen.
Mit Final Breath aus Franken wurde eine weitere Band aus dem Thrash- und Death-Metalbereich ins LineUp geholt. Die 1993 gegründete Truppe hat einige stürmische Jahre mit vielen Besetzungswechseln hinter sich. Dennoch sind sie sich all die Jahre ihrem Stil treu geblieben. Final Breath kombiniert klassischen Thrash Metal mit schwedischem Death Metal zu einem aggressiven Sound. Rasiermesserscharfe Riffs, satter Groove, aggressive Vocals sowie melodische Leads und Soli kommen dabei nicht zu kurz und knüpfen nahtlos an den Sound der Vergangenheit an. Dass die Franken auch live ihr Metier noch immer beherrschen, werden sie im Dezember in Balingen unter Beweis stellen.
Neben den 2500 normalen Tickets kann auch eines der limitierten VIP-Tickets erworben und so von diversen Goodies profitiert werden.