Cover vom Live-Album Five Years At Sea der Piraten-Folk-Band Pyrates!Pyrates! machen seit einigen Jahren die Weltmeere unsicher. Mit ihrem Piraten-Folk erobern sie auf zahlreichen Festivals mit Covern, Traditionals und mehr die Herzen der Folk-Liebhaber. Am 18. August – mitten in der Festivalsaison – veröffentlichten sie ihr neues Live Album Five Years at Sea, das dir das Pyrates!-Live-Feeling nach Hause bringen soll. Das Album wurde auf dem Triskell Celtic Festival in Italien aufgenommen und wartet mit beliebten Songs wie Irish Rover oder dem Pandemie-Highlight Wellerman auf. Viele Live-Alben schaffen es oft nicht, das Konzert-Gefühl nach Hause zu bringen, aber Pyrates! kommen schon ganz nah ran!

Der Mix macht`s

Auf Konzerten von zahlreichen Folk-Bands hat man oft das Problem, dass Geige und Co in E-Gitarre und Schlagzeug untergehen. Das Konzert, das auf Five Years at Sea für die Ewigkeit festgehalten wurde, schien dieses Problem nicht gehabt zu haben – oder es wurde für die Platte extra gut abgemischt. Klanglich lässt das Album somit kaum einen Wunsch offen. Beschwingte, schnelle Töne beispielsweise bei Whisky in the Jar reißen einen auch zu Hause mit und bei bestem Sommerwetter wünscht man sich direkt, auf einem Festival zu stehen und zu tanzen.
Was dem Album leider ein wenig fehlt, ist die gelebte Interaktion mit dem italienischen Publikum. Hört man vor dem ersten Song The Diamond oder im Intro von Wellerman (das eher so klingt, als würden sie zu Another One Bites The Dust anstimmen) noch die begeisterte Menge jubeln und laut „Hey, hey, hey“ Brüllen, fehlt die Publikumsantwort bei Old Dun Cow nahezu komplett und geht in Musik und Gesang der Band unter. Gerade bei diesem Track irgendwie schade.

Die Pyrates! führen auf ihrem Live-Album durch alle Herren Länder, so beispielsweise auch nach South Australia und in die neue Welt, in der ein Medley auf die Hörer wartet. Die Band bringt einen gesunden Mix aus folkigen und tanzbaren Klängen und untermalt das auf ihre eigene Weise mit Riffs der E-Gitarre. Thematisch fokussieren sie sich trotz ihres Namens nicht nur auf Piraten-Themen, sondern übertreten einige Grenzen des Folks, um in anderen Gefilden zu fischen. Wem das live, beispielsweise bei einem Pyrates! Konzert auf dem Feuertanz Festival nicht aufgefallen ist, sollte bei dem Live-Album nochmal genau hinhören. Der bunte Mix, den Pyrates! in eigener Interpretation liefert, macht Five Years at Sea nicht einfach nur zu einem Live-Album einer Piraten-Folk-Band, sondern zu einem Potpourris des Folks im piratigen Outfit, das auch zu Hause wirklich Spaß macht. Bleibt nur noch die Frage: wann ist das nächste Festival?