Geschichte, ein komplexes Thema, das für viele Menschen definitiv nicht langweilig erscheint. Dennoch kennen viele Leute heute nur noch die modernen Mittelaltermärkte, die dort gespielte Musik oder Ritterspiele. Auch wenn man sich auf solchen Veranstaltung nicht zwangsläufig mit den tatsächlich geschehenen historischen Ereignissen beschäftigt, üben Orte, Events oder Musik reichlich Faszination aus. Im Laufe der Geschichte gab es Kämpfer mit Herz, Ritter, die ihre holden Maiden versuchten zu bezirzen und Schurken, die mit Lug und Trug durch das Leben liefen. Die meisten Geschichten erzählen von Krieg und Liebe, aber abseits von alledem gab es schon damals Figuren, die auf ihre Zeitgenossen bereits seltsam wirkten. Liebestränke? Diamanten herstellen? All das mag es gegeben haben. Oder doch nicht?
Seid selbst den schrägen Vögeln der Geschichte auf der Spur und lest in unserer Buchempfehlung über Grafen, Alchimisten und Co. mit den verschiedensten Vergangenheiten und Lebenswegen. Macht euch gerne selbst ein Bild über diese komischen Querköpfe, die durch ihre Taten manchmal in Teufels Küche kamen. Der Sammelband „Schräge Vögel der deutschen Geschichte“ erscheint im Juli 2015. Neugierig? Dann könnt ihr hier gleich vorbestellen: Schräge Vögel der deutschen Geschichte