Haggefugg_01Am Freitag, den 27. Mai 2022, öffnete die Burg Parsberg nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause wieder ihre Pforten für einen rockigen Konzertabend mit vielen tollen Bands. Auch wenn das Mittelalterfest Spectaculum Nordgavia erst am Samstag und Sonntag stattfand, konnten die Konzertbesucher schon einen Tag davor durch den Mittelaltermarkt und das Lagerleben schlendern. Bereits um 17 Uhr begann der Einlass zu diesem Spektakel, so hatte man noch die Gelegenheit, das wunderschöne Ambiente der Burg Parsberg zu bewundern.

In diesem Jahr übernahm die Moderation das Duo Pampatut, welches mit lautem Jubel auf der Bühne willkommen geheißen wurde. Um 18 Uhr begann der Konzertabend mit Haggefugg. Die Kölner Band steht seit 2015 auf der Bühne und spielt nach eigener Aussage „Prost-Mittelalter-Party-Rock“. Eine schelmisch zu verstehende Hommage der sechs Musiker an den klassischen Mittelalter-Rock. Dieses Image vertrat die Band auch vor dem Parsberger Publikum. Viele wussten schon, dass sie auf den Spruch „Wir sind Haggefugg und ihr seid“ mit „haggefoll“ antworten sollten. Dies zeigte, dass Haggefugg, auch wenn das Sextett dem ein oder anderen bis dato noch nicht bekannt war, doch schon seinen Platz in der Szene gefunden hat. Mit Dudelsäcken, Schalmeien und Rockbesetzung, krachte es ordentlich und die Parsberger Bühne wurde zum Wackeln gebracht. Das Publikum stieg voll darauf ein und schwang zu Songs wie „Lasterkahn“ oder „Tanz mit dem Teufel“ das Tanzbein. Viel zu schnell war das erste Konzert wieder vorbei, aber man konnte sich natürlich bereits auf die nächste Band freuen: Firkin. Ab 19:15 konnten die Gäste zu Irish-Folk-Punk tanzen. Firkin machte es auf der Bühne vor und verbreitete trotz leichtem Regen eine bombastische Stimmung. Das Publikum wurde immer ausgelassener, es wurden Polonaisen veranstaltet und es gab sogar den ein oder anderen Moshpit. Firkin_01Der Regen schien den Besuchern des Konzertabends nichts auszumachen, es wurde einfach weiter getanzt und Party gemacht. Zu bemerken bleibt, dass dies wohl auch großteils der Performance der Band zu verdanken war, da diese auf der Bühne wirklich alles gaben und mit Klassikern wie „Drunken Sailor“, aber auch mit eigenen Liedern wie „Hold my Beer“, „Into the Night“ und „Still Alive“ nicht zuließen, dass jemand still halten konnte. „Und wenn wir schon zwei Irish-Folk-Punk Bands im Gepäck haben, dann lassen wir diese doch gleich hintereinander spielen“, könnte sich der Veranstalter gedacht haben. Es ging also weiter mit der Formatio Mr. Irish Bastard, die ab 20:45 irische Klänge durch Parsberg schallen ließen. Noch aufgeheizt von den zwei vorherigen Bands, machte das Publikum genau dort weiter, wo es aufgehört hatte: Mit Party, tanzen und Moshpits. Highlights hierbei waren Songs wie „I Hope They Sell Beer in Hell“ oder, wenn man es gerne etwas punkiger hat „No Justice No Peace“. Auch ihre zuletzt erschienene Single „McGregor Irish Hooligan“ gab die Band zum Besten.

Den Höhepunkt bildeten beim „Spectalculum Rockt!“ Versengold, der diesjährige Headliner des Ein-Tages-Festivals, welcher um 22:30 mit ihrem Konzert begann. Spätestens jetzt befand sich jeder, der eine Karte für das Konzert ergattern konnte, auf dem Konzertgelände Es war nämlich ausverkauft, dementsprechend gab es keine Abendkasse mehr und vor der Bühne war es gerappelt voll – was natürlich für die vier Bands und die Vorfreude auf die Konzerte spricht! Nachdem Versengold in den vergangenen Corona-Jahren vorwiegend Sitzkonzerte gespielt hatte, freute sich die Band besonders, endlich wieder vor tanzendem Publikum spielen zu dürfen. Die Musiker hatten merklich Spaß, wieder auf der Bühne zu stehen und das strahlte auf das Publikum ab. Versengold steht für Folk-Rock mit modernen, deutschen Texten. Seit der Gründung im Jahr 2003 unterhält die Kapelle ihre Fans mit MrIrishBastard_01anspruchsvoller und phantasievoller Lyrik, akustischem Sound sowie ausgefallenen, musikalischen Arrangements mit Einflüssen unter anderem aus dem Irish Folk. Seit ihrer Neuausrichtung im Jahr 2013 zeichnet sich das musikalische Schaffen zudem durch einen für Folk-Bands überraschend intensiven, klanglichen Druck aus, der sich in sehr tanzbaren und energievollen Songs entlädt, oft gespickt mit virtuosen Instrumentaleinlagen. Zum breiten Repertoire des Sextetts gehören jedoch auch sanfte Töne, nachhaltige Balladen und ruhigere Stücke. Gleich zu Beginn des Konzerts verkündete die Band, dass sie heute eine Mischung aus alten Klassikern und neueren Songs zum besten geben und dass somit für jeden Versengold-Fan etwas dabei sein würde. Dies bewiesen sie, indem sie neuere Songs wie „Hey Hannah“, „Was kost‘ die Welt“, schon etwas ältere Lieder wie „Der Tag an dem die Götter sich betranken“ und „Thekenmädchen“ sowie alte Klassiker wie „Ich und ein Fass voller Wein“ zum Besten gaben. Das Publikum grölte fast jeden Song aus vollem Halse mit und tanzte ausgelassen zu den viel zu lange nicht mehr live gehörten Klängen der Musik.

Alles in allem war Das Spectaculum Rockt! 2022 ein vollkommener Erfolg für jeden Liebhaber der Mittelalter- und Folkmusik. Das wunderschöne Ambiente in der Burg Parsberg passte perfekt zum Anlass und ließ die Gäste ein wenig in der Zeit zurück reisen. Trotz gelegentlichem Regen hatte jeder wahnsinnig viel Spaß. Es wurde ausgelassen getanzt, gefeiert und gelacht – das ist doch das wichtigste!

Versengold_06