Subway to Sally/Eric Fish beim Feuertal Festival 2019.

Auch das Feuertal Festival musste ganze zwei Mal ausfallen und kann nun dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Die Waldbühne Hardt freut sich, am Samstag, den 27. August 2022, erneut Folk-Fans in Wuppertal begrüßen zu dürfen. Moderiert wird das eintägige Event von Eric Fish, welcher durch den Tag führen wird. Änderungen gab es durch die Verschiebungen im Line-Up: statt Schandmaul treten Fiddler’s Green auf und anstelle von Heldmaschine spielen The O’Reillys and the Paddyhats am Nachmittag. Den Headliner und somit das große Abschlusskonzert geben die Jungs von Versengold.

Eröffnet wird das Festival diesmal von Thanateros. Nach viel zu langer Funkstille hatte sich die Band leider einen schlechten Zeitpunkt (2020) für ihr Comeback ausgesucht. Jedoch darf man auf neue Bandmitglieder und neue Stücke gespannt sein, die nun endlich live dargeboten werden können. Schon auf dem Castle Rock Festival 2022 hatten Fans die Gelegenheit, die Verschollenen zu sehen. Man darf gespannt sein, wie sich die Band in einer folkigeren Umgebung schlagen werden.
The O’Reillys and the Paddyhats haben keine weite Anreise, auch wenn der Name sowie der Sound etwas anderes vermuten lassen würden. Die Paddyhats generieren nämlich feinsten Irish Folk-Punk irgendwo zwischen potentiellen Nationalhymnen und Pubschlägereien. Da wird jeder Tag zum St. Patrick’s Day!

Von ersten und letzten Auftritten

Versengold_06

Versengold auf dem Spectaculum Rockt 2022

Patty Gurdy musste ihre Live-Band, Patty Gurdy’s Circle, die erst kurz vor der Pandemie entstand, während ebendieser wieder auslösen. Andere Konzerte wurden abgesagt, doch zum Feuertal scheint es zu klappen, diese Formation rund um die Drehleierspielerin endlich einmal live zu erleben. Danach wird es dreckig, denn Knasterbart kommen direkt aus der Gosse gekrochen, verteilen Branntweinatem, Ohrfeigen und massig gute Laune bei einem der letzten Festival-Auftritte der Gruppierung, welche sich nächstes Jahr aufzulösen gedenkt. Also die Gunst der Stunde nutzen und noch einmal so richtig der Gossensau freien Lauf lassen!

Wer sich bei den Knasterbärten sehr verausgabt, hat Pech – denn bei Fiddler’s Green geht es laut und rockig weiter! Mit ihrem Speed Folk geben die Bayern ordentlich Gas, bremsen tut da höchstens eine Ballade zwischendurch. Sollten die Irland-Flaggen von den Paddyhats bis zum Abend noch intakt sein; das wäre die Gelegenheit sie gleich noch einmal zu schwenken!
Kaum eine Band aus der Mittelalterszene hat einen derart steilen Höhenflug wie Versengold hingelegt in den vergangenen Jahren. Dass hinter dem Erfolg auch Eifer, Schweiß und enorme Freude an der Musik stecken, beweisen die Bremer nur zu gerne bei ihren fulminanten Nachtkonzerten. Von schnellen bis ruhigen sowie von nachdenklichen bis lustigen Liedern darf ein breites Spektrum an moderner Folkmusik erwartet werden.

Weitere Infos zum Feuertal Festival 2022

Auf dem Festivalgelände wird sich außerdem wieder ein kleiner Mittelaltermarkt inklusive leckerer Verköstigungsmöglichkeiten befinden. Das Camping im Freibad in der Mirke wird natürlich auch wieder möglich sein und zwar von Donnerstag bis Sonntag. Vielleicht darf man sich dort am Freitag auch schon auf ein kleines Vorprogramm freuen.

Tickets für das 17. Feuertal Festival können im Vorverkauf ab 46,50 Euro zuzüglich Gebühren bei Extratix, der Ticketzentrale Wuppertal oder dem Live Club Barmen bezogen werden. Campingtickets für die Mirke können gesondert um 18,00 Euro (ohne Gebühren) geordert werden. Tickets von 2020 und 2021 sind auch in diesem Jahr gültig!
Der Campingplatz ist von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Perfekt also für einen kleinen Kurzurlaub im Bergischen Land.