Auch in diesem Jahr wird das Festival-Mediaval wieder in Selb stattfinden – mittlerweile bereits zum 14. Mal. Unter dem Motto „Folk of the World” wird vom 07. bis 10. September auf dem Goldberg gefeiert, getanzt und das Festival-Leben genossen.
Wie gewohnt geht es von Donnerstag bis Sonntag auf mehreren Bühnen und Marktbereichen heiß her, wo es verschiedenste Folkmusik aus aller Welt geben wird. Musikalisch führen die Headliner Faun, Afro Celt Sound System und Carminho das Festival an, doch gute Stimmung ist auch auf den kleineren Bühnen zu finden. Neben Musik wird ebenso für weitere Unterhaltung in Form von Kleinkunst, Lesungen, Workshops, Lagergruppen und Händlern gesorgt.
Vier Tage lang Folk aus aller Welt
Die Eröffnung ist am Donnerstag um 16:15 Uhr. Im Anschluss spielt die erste Band: Narrengold aus Österreich holt das Publikum mit ihrem Folk-Rock ab und stimmt auf ein folkig-lastiges Festival ein. Gefolgt von der tschechischen Band Bran, die das Festival mit Bretonischem Folk zum Tanzen bringen will. Dasselbe Ziel haben auch die nächsten Bands: Die Violons Barbares mit Balkan-Mongolen-Folk (inklusive Obertongesang und Pferdekopfgeige) sowie die Headlinerin des Abends – Carminho. Die Sängerin lebt den portugiesischen Fado und versucht, ihn in diesem Jahr auch den Besuchern des Festival-Mediaval näherzubringen. Im Hafenviertel gibt es das ganze Event über Bands wie PurPur, Hijos Del Tercer Acorde, Tommy Krappweis und Dandelion Wine zu erleben.
Den Freitag wird die deutsche Folk-Band Herzgespann um 12:45 Uhr eröffnen. Ihnen folgen die Musiker:innen von Thundercrow mit Hybrid-Folk, Oro mit Balkan-Folk, Western-Folk der Band Sunfire und Tribal-Folk von Nebala. Die Piraten von Ye Banished Privateers machen anschließend die Burgbühne unsicher und leiten auf den Headliner über: Zum krönenden Abschluss beehrt das Festival-Mediaval am Freitagabend die Pagan-Folk-Band Faun, die die Besucher des Festivals bei vergangenen Veranstaltungen schon mehrmals begeistern konnte.
Mit elf weiteren Bands startet der Samstag schon früh. Bereits von 11:00 bis 13:00 Uhr kann der Spielmann-Award auf der Theaterbühne angesehen bzw. angehört werden. Währenddessen starten auf der Burgbühne um 12:15 Uhr die Gewinner des letztjährigen Spielmann-Awards: Vera Lux – eine deutsche Folk-Metal-Band. Im Anschluss geben sich PurPur und The BlackBeers die Ehre. Sowohl die beiden Schwestern mit ihrem Mittelalter-Fantasy-Folk, als auch die Piraten-Punk-Band konnten die Besucher des Festival-Mediaval bereits in den letzten Jahren begeistern. Hijos Del Tercer Acorde, eine spanische Piraten-Folk-Band und Dandelion Wine, eine australische Electro-Folk-Band machen den Anschluss. Danach spielen Sedaa Oriental-Mongolian-Folk-Rock und Des Teufels Lockvögel europäische Volkslieder aus rund 800 Jahren Spielmannstradition. Als nächstes bringen die Schweden Garmarna und Poeta Magica mit Nordic-Folk die Bühne zum Beben. Direkt im Anschluss folgt der Headliner des Tages: Afro Celt Sound System mit African-Celtic-Folk. Die britische Band hat sich schon lange mit energiegeladener Musik und beeindruckenden Shows einen Namen gemacht. Nach dem Hauptact entführt die tschechische Band Nemuer das Publikum mit ihrem Dark-Ambient-Folk in eine düstere, mystische Welt.

Lurte – Festival Mediaval 2017
Den letzten Tag eröffnen um 10:30 Uhr die Teilnehmer des diesjährigen Rock-Awards, gefolgt von Fojgl mit „Flying-Klezmer-Musik” um 12:30 Uhr. Die Gewinner der Rock-Awards 2022, Jolly Rodger, bringen anschließend mit ihrem „Sea-Punk-Folk” das Publikum zum Toben. Gefolgt von Hotel Palindrone, die mit unterschiedlichen Instrumenten das komplette musikalische Europa durchreisen, sowie zeitgleich einem erneuten Auftritt der BlackBeers im Hafenviertel. Das Belbachir-Trio bringt marokkanische Folklore auf die Burgbühne, bevor Totus Gaudeo mit klassischem Mittelalter-Folk die Besucher auf Fiddler’s Green vorbereitet, die mit rockigem Irish-Folk bereits zum dritten Mal in Selb gastieren. Den Abschluss des Festival-Mediaval 2023 bildet die Kombo Estampie/Qntal & Friends, die bis zum Programmende die Schlossbühne mit einem bunten Feuerwerk der Folkmusik bespielt.
Weitere Infos zum Festival-Mediaval XIV
Tickets sind im Vorverkauf als 4-Tages-Karten für 149,- € (exkl. Gebühren) erhältlich, Tageskarten gibt es im VVK bereits ab 40,- €. Die Hardtickets sind nur im Festival-eigenen Online Shop erhältlich – normale Online-Tickets, Tageskarten und Camping-Tickets gibt es zusätzlich bei etix.
Das Campen kostet im VVK 25,- €, kann jedoch für 30,- € auch spontan vor Ort gebucht werden. Bereits zwei Tage vor und bis einen Tag nach dem Festival ist der Campingplatz für die Besucher zugänglich. Wer kein Zelt besitzt oder dabei hat, kann bei „Zeltheld” einfach eines mieten.