Manchmal schleichen wir uns auch bei den nicht ganz so düsteren Veranstaltungen der internationalen Musikszene ein. So soll es auch beim Ahoi! The Full Hit of Summer geschehen, einem jungen Ein-Tages-Festivalformat, das vom bekannten Linzer Posthof organisiert wird und 2017 zum ersten Mal nicht im Herbst, sondern draußen und im Sommer, am 11. Juli 2017 stattfinden soll. Headliner sind Arcade Fire, außerdem treten Explosions in the Sky, Timber Timbre, Steaming Satellites und Get Well Soon auf.
Das beliebte Linzfest ist 2016 dem strengen Sparstift der Stadt Linz zum Opfer gefallen, nun versucht das Ahoi!-Festival den leeren Platz zu füllen. Natürlich kann man es mit dem mehrtätigen und vielschichtigen Programm des Quasi-Vorgängers nicht aufnehmen, dafür wird wieder versucht, Spitzen-Bands und große Namen der Pop- und Rockmusik nach Linz zu holen. Dafür muss man als Besucher allerdings bei diesem Format nun auch Eintritt bezahlen und sich an die relativ strengen Festivalregeln halten. Früher unter dem Namen „Ahoi! Pop“ bekannt, wandert das nunmehr eintägige Festival an die als Fläche für Großveranstaltungen beliebte Donaulände und wird wie bisher vom Posthof als auch diesmal vom Linzer Brucknerhaus veranstaltet.
Los geht’s am 11. Juli ab 14:00 Uhr, die genaue Running Order wird noch bekannt gegeben. Das Highlight für die meisten wird sicherlich der Auftritt von Arcade Fire sein, Auftritte der Kanadier in Mitteleuropa sind ja eher eine Seltenheit. Wer die Band nicht kennt, aber Indie oder Alternative Rock mag, sollte unbedingt einmal reinhören. Von fröhlich-melodiösen bis melancholisch-düsteren Songs befindet sich so einiges an hörenswerten Songs im Repertoire der Rock-Truppe.
Zum Ausgleich zu den schweren Texten spielen im Vorfeld die Postrocker von Explosions in the Sky auf. Die Texaner aus Austin mischen elektronische mit moderner Rockmusik und laden dabei zum Träumen ein. Spontan erinnert man sich dabei an den Auftritt von Mogwai auf dem Linzfest 2009. Hoffentlich wird die Show der Explosions ähnlich genial. Eigentlich war auch eine Show von Grandaddy geplant. Die Kalifornier mussten aber leider ihre gesamte Tour absagen, da Bassist Kevin Garcia Anfang Mai vollkommen unerwartet und viel zu jung verstorben ist. Unser herzliches Beileid an dieser Stelle! Als Ersatz für den unerwarteten Ausfall wurden nun die Kanadier Timber Timbre engagiert. Langsamer Folk-Rock mit teils funkigen und bluesigen Elementen stellt mit Sicherheit eine würdige und nachdenkliche Ablöse für Grandaddy dar. Somit dürfte spätestens nun auch klar sein, dass es sich beim Ahoi! um kein rein kommerzielles Pop-Festival handelt, sondern dass hier durchaus alternative und streng ausgewählte Musik klar im Vordergrund steht.
Local Heroes auf dem Festival sind die Steaming Satellites. Die Salzburger führen mit ihrem ernsten Indie-Rock den durchgehenden roten Faden der Veranstaltung fort. Man darf sich aber durchaus auch auf schnellere und „space-igere“ Nummern freuen, ganz im Zeichen von Monster Magnet. Etwas Anderes darf man von Get Well Soon erwarten. Das Projekt des deutschen Multiinstrumentalisten Konstantin Gropper glänzt vor musikalischer Vielfältigkeit, dennoch passt auch diese Vielseitigkeit ausgezeichnet in das Programm, nicht zuletzt durch Groppers ruhigen, angenehmen Gesang.
Konzertende soll rechtzeitig vor den Abfahrtszeiten der letzten öffentlichen Fernverbindungen vom Flughafen bzw. Hauptbahnhof sein. Am Rande des Festivalgeländes wird es außerdem einen großen Bereich für Kinder geben. Ebenso wird gratis Trinkwasser für die Besucher zur Verfügung gestellt. Auch ein After-Show-Event ist in Planung, Details dazu wurden allerdings noch nicht verraten.
Tickets gibt es ab 69,00 Euro (ermäßigt 66,00 Euro) an allen großen Linzer Vorverkaufsstellen, sowie beim Posthof und Bruckerhaus selbst und auch via Eventim (-> hier) zuzüglich Versandkosten und Gebühren. Kindern unter acht Jahren wird freier Eintritt gewährt. Sichert euch rechtzeitig eure Tickets, im Vorjahr war die Veranstaltung rasch ausverkauft!
Wir freuen uns darauf, wieder einmal einen Blick über den eigenen Tellerrand zu wagen und dieses besondere Event für euch zu begleiten!